44.JG (2003) 12
Suche
Ihre Meinung: Infusionen – Abgrenzung der Zuständigkeiten: Stellungnahme der Bundesarbeitskammer und des Berufsverbandes österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Ihre Meinung: Infusionen – Abgrenzung der Zuständigkeiten: Stellungnahme der Bundesarbeitskammer und des Berufsverbandes österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Medizinisch-technisches Recycling: Reparieren statt Wegwerfen
Medizinisch-technisches Recycling: Reparieren statt Wegwerfen
Wer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health
Wer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health
Angedacht: Unsere tägliche Führung gib uns heute
Angedacht: Unsere tägliche Führung gib uns heute
Bundesministeruim für Gesundheit und Frauen: „ABS-Optimierung“ – Ein Projekt des BMGF
Bundesministeruim für Gesundheit und Frauen: „ABS-Optimierung“ – Ein Projekt des BMGF
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Der Weg vom Konventspital zum konfessionellen Gesundheitsunternehmen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Der Weg vom Konventspital zum konfessionellen Gesundheitsunternehmen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik?
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik?
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Patientenwürde – ein Menschenrecht
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Patientenwürde – ein Menschenrecht
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Das Krankenhaus der Zukunft
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Das Krankenhaus der Zukunft
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Ausklang: Telemedizin in Kärnten – Erfahrungen und Ziele für die Zukunft
Ausklang: Telemedizin in Kärnten – Erfahrungen und Ziele für die Zukunft
Architektur: Krankenhausarchitektur zum Wohlfühlen – Das LKH Graz West
Architektur: Krankenhausarchitektur zum Wohlfühlen – Das LKH Graz West
Neurologische Rehabilitation: Prognostische Relevanz von Störungen neuromentaler Funktionen in der neurologischen Rehabilitation
Neurologische Rehabilitation: Prognostische Relevanz von Störungen neuromentaler Funktionen in der neurologischen Rehabilitation
Wer Wissen schafft: Das Exzellenzzentrum Telemedizin an der Medizinischen Universität Wien
Wer Wissen schafft: Das Exzellenzzentrum Telemedizin an der Medizinischen Universität Wien
Gesundheitswesentliche Tagung: 3. Europäischer Gesundheitskongress München
Gesundheitswesentliche Tagung: 3. Europäischer Gesundheitskongress München
Neues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität
Neues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität
Angedacht: Lenin ist tot – es lebe die Checkliste!
Angedacht: Lenin ist tot – es lebe die Checkliste!
Krankenhausrestrukturierung: Alternativen zur Standortschliessung – Reorganisationsstrategien im österreichischen öffentlichen Spitalswesen
Krankenhausrestrukturierung: Alternativen zur Standortschliessung – Reorganisationsstrategien im österreichischen öffentlichen Spitalswesen
Gesundheitstelematik: Das vernetzte Gesundheitswesen
Gesundheitstelematik: Das vernetzte Gesundheitswesen
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Ausklang: Menschen als Erfolgsfaktor – Personalentwicklung für ein Gesundheitswesen im Wandel
Ausklang: Menschen als Erfolgsfaktor – Personalentwicklung für ein Gesundheitswesen im Wandel
EbM-Kurs: Hierarchie der Evidenz – was soll das?
EbM-Kurs: Hierarchie der Evidenz – was soll das?
Architektur: Helios Krankenhaus Kitzbühel