Zum MenüZum Menü springen Zum HauptinhaltZum Hauptinhalt springen Zur SucheZur Suche springen
Zur Startseite von gesundheitswirtschaft.at
  • Linkedin
  • YouTube
  • Newsletter
  • Suche
Suche
  • ÖKZ
  • QUALITAS
  • Login
Suche
Suche nach Artikel und Informationen
  • Suche
  • Login

Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress

  • Topthemen
    • Übersicht
    • Digital Health
    • Gesundheitspolitik
    • Gesundheitswirtschaft
    • Kongress
    • Management und Führung
    • Medizin und Pflege
  • Zeitschriften & Abos
    • ÖKZ
    • ÖKZ Archiv
    • QUALITAS
    • QUALITAS Archiv
    • Abo
  • Blog
  • Audio & Video
    • Podcast
    • Videos
    • Webcast
  • Kongress
    • Überblick 2025
    • Programm 2025
    • Vortragende
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Anmeldung
    • Nachrichten & News
    • Presse
    • Nachschau ÖGWK 2024
  • Events
    • Events Überblick
    • Eventbooster
  • Service
    • Überblick
    • Branchenverzeichnis
    • Bildungsverzeichnis
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
  • ÖKZ
  • QUALITAS
runover: array(10) {
  ["class"]=>
  string(12) "amf-run-over"
  ["id"]=>
  string(20) "newsletter_anmeldung"
  ["type"]=>
  string(5) "image"
  ["path"]=>
  string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
  ["url"]=>
  string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
  ["end"]=>
  string(12) "202801310000"
  ["now"]=>
  string(12) "202506131018"
  ["not_expired"]=>
  bool(true)
  ["type_mobile"]=>
  string(5) "image"
  ["path_mobile"]=>
  string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Anzeige
  • HomeZu Home gehen
  • SucheZu Suche gehen
  • Zeitschriften & AbosZu Zeitschriften & Abos gehen
  • ÖKZ Archiv

Suche

Suche
Suche nach Artikel und Informationen
  • Alle Inhalte (500)Ergebnisse des Inhaltstyp Inhalt ansehen
  • Publikationen (500)Ergebnisse des Inhaltstyp Publikation ansehen
  • Veranstaltungen (500)Ergebnisse des Inhaltstyp Veranstaltung ansehen


44.JG (2003) 12
Titelbild: 44.JG (2003) 12
  • Publikation

44.JG (2003) 12

Weiterlesen44.JG (2003) 12 weiterlesen
Ihre Meinung: Infusionen – Abgrenzung der Zuständigkeiten: Stellungnahme der Bundesarbeitskammer und des Berufsverbandes österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Ihre Meinung: Infusionen – Abgrenzung der Zuständigkeiten: Stellungnahme der Bundesarbeitskammer und des Berufsverbandes österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

WeiterlesenIhre Meinung: Infusionen – Abgrenzung der Zuständigkeiten: Stellungnahme der Bundesarbeitskammer und des Berufsverbandes österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeberufe weiterlesen
Medizinisch-technisches Recycling: Reparieren statt Wegwerfen
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Medizinisch-technisches Recycling: Reparieren statt Wegwerfen

WeiterlesenMedizinisch-technisches Recycling: Reparieren statt Wegwerfen weiterlesen
Wer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Wer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health

WeiterlesenWer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health weiterlesen
Angedacht: Unsere tägliche Führung gib uns heute
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Angedacht: Unsere tägliche Führung gib uns heute

WeiterlesenAngedacht: Unsere tägliche Führung gib uns heute weiterlesen
Bundesministeruim für Gesundheit und Frauen: „ABS-Optimierung“ – Ein Projekt des BMGF
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Bundesministeruim für Gesundheit und Frauen: „ABS-Optimierung“ – Ein Projekt des BMGF

WeiterlesenBundesministeruim für Gesundheit und Frauen: „ABS-Optimierung“ – Ein Projekt des BMGF weiterlesen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Der Weg vom Konventspital zum konfessionellen Gesundheitsunternehmen
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Der Weg vom Konventspital zum konfessionellen Gesundheitsunternehmen

Weiterlesen48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Der Weg vom Konventspital zum konfessionellen Gesundheitsunternehmen weiterlesen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik?
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik?

Weiterlesen48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik? weiterlesen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Patientenwürde – ein Menschenrecht
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Patientenwürde – ein Menschenrecht

Weiterlesen48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Patientenwürde – ein Menschenrecht weiterlesen
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Das Krankenhaus der Zukunft
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Das Krankenhaus der Zukunft

Weiterlesen48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Das Krankenhaus der Zukunft weiterlesen
Liebe Leserin, Lieber Leser!
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Liebe Leserin, Lieber Leser!

WeiterlesenLiebe Leserin, Lieber Leser! weiterlesen
Ausklang: Telemedizin in Kärnten – Erfahrungen und Ziele für die Zukunft
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Ausklang: Telemedizin in Kärnten – Erfahrungen und Ziele für die Zukunft

WeiterlesenAusklang: Telemedizin in Kärnten – Erfahrungen und Ziele für die Zukunft weiterlesen
Architektur: Krankenhausarchitektur zum Wohlfühlen – Das LKH Graz West
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Architektur: Krankenhausarchitektur zum Wohlfühlen – Das LKH Graz West

WeiterlesenArchitektur: Krankenhausarchitektur zum Wohlfühlen – Das LKH Graz West weiterlesen
Neurologische Rehabilitation: Prognostische Relevanz von Störungen neuromentaler Funktionen in der neurologischen Rehabilitation
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Neurologische Rehabilitation: Prognostische Relevanz von Störungen neuromentaler Funktionen in der neurologischen Rehabilitation

WeiterlesenNeurologische Rehabilitation: Prognostische Relevanz von Störungen neuromentaler Funktionen in der neurologischen Rehabilitation weiterlesen
Wer Wissen schafft: Das Exzellenzzentrum Telemedizin an der Medizinischen Universität Wien
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Wer Wissen schafft: Das Exzellenzzentrum Telemedizin an der Medizinischen Universität Wien

WeiterlesenWer Wissen schafft: Das Exzellenzzentrum Telemedizin an der Medizinischen Universität Wien weiterlesen
Gesundheitswesentliche Tagung: 3. Europäischer Gesundheitskongress München
  • Publikation 45.JG (2004) 7-8

Gesundheitswesentliche Tagung: 3. Europäischer Gesundheitskongress München

WeiterlesenGesundheitswesentliche Tagung: 3. Europäischer Gesundheitskongress München weiterlesen
Neues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Neues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität

WeiterlesenNeues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität weiterlesen
Angedacht: Lenin ist tot – es lebe die Checkliste!
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Angedacht: Lenin ist tot – es lebe die Checkliste!

WeiterlesenAngedacht: Lenin ist tot – es lebe die Checkliste! weiterlesen
Krankenhausrestrukturierung: Alternativen zur Standortschliessung – Reorganisationsstrategien im österreichischen öffentlichen Spitalswesen
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Krankenhausrestrukturierung: Alternativen zur Standortschliessung – Reorganisationsstrategien im österreichischen öffentlichen Spitalswesen

WeiterlesenKrankenhausrestrukturierung: Alternativen zur Standortschliessung – Reorganisationsstrategien im österreichischen öffentlichen Spitalswesen weiterlesen
Gesundheitstelematik: Das vernetzte Gesundheitswesen
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Gesundheitstelematik: Das vernetzte Gesundheitswesen

WeiterlesenGesundheitstelematik: Das vernetzte Gesundheitswesen weiterlesen
Liebe Leserin, Lieber Leser!
  • Publikation 45.JG (2004) 6

Liebe Leserin, Lieber Leser!

WeiterlesenLiebe Leserin, Lieber Leser! weiterlesen
Ausklang: Menschen als Erfolgsfaktor – Personalentwicklung für ein Gesundheitswesen im Wandel
  • Publikation 45.JG (2004) 5

Ausklang: Menschen als Erfolgsfaktor – Personalentwicklung für ein Gesundheitswesen im Wandel

WeiterlesenAusklang: Menschen als Erfolgsfaktor – Personalentwicklung für ein Gesundheitswesen im Wandel weiterlesen
EbM-Kurs: Hierarchie der Evidenz – was soll das?
  • Publikation 45.JG (2004) 5

EbM-Kurs: Hierarchie der Evidenz – was soll das?

WeiterlesenEbM-Kurs: Hierarchie der Evidenz – was soll das? weiterlesen
Architektur: Helios Krankenhaus Kitzbühel
  • Publikation 45.JG (2004) 5

Architektur: Helios Krankenhaus Kitzbühel

WeiterlesenArchitektur: Helios Krankenhaus Kitzbühel weiterlesen
Abo bestellenAbo bestellen
Cover 1
Cover 2
  • Ihre perfekten Werbepartner
  • Mediadaten
  • Mediaberatung
  • Über uns
Newsletter abonnieren

Sie finden uns auch
auf Social Media:

© Springer-Verlag GmbH 2025Zur Startseite von gesundheitswirtschaft.at
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies