Aktuelles.
Was sich im Gesundheitswesen derzeit tut.
Neue Brücke für Eltern und Babys
Neue Brücke für Eltern und Babys weiterlesenRHAB Projektleiterin Annika Gehrmeyer: „Endlich wieder Messe“
RHAB Projektleiterin Annika Gehrmeyer: „Endlich wieder Messe“ weiterlesenPrivatklinik Wehrle-Diakonissen: Neuer, zusätzlicher Schwerpunkt Psychosomatik
Privatklinik Wehrle-Diakonissen: Neuer, zusätzlicher Schwerpunkt Psychosomatik weiterlesenFinanzgebarung der ÖGK bleibt stabil
Finanzgebarung der ÖGK bleibt stabil weiterlesenEine Messe trifft den Nerv der Zeit
Eine Messe trifft den Nerv der Zeit weiterlesen125 Jahre Roche – Gemeinsam in die Zukunft der Medizin
125 Jahre Roche – Gemeinsam in die Zukunft der Medizin weiterlesenKIS-Rollout bei der AUVA geht in die zweite Runde
KIS-Rollout bei der AUVA geht in die zweite Runde weiterlesenmed.Logistica: „den Nerv der Zeit getroffen“
med.Logistica: „den Nerv der Zeit getroffen“ weiterlesenmed.Logistica 2022: Laborlogistik – sind Drohnen eine tragfähige Option?
med.Logistica 2022: Laborlogistik – sind Drohnen eine tragfähige Option? weiterlesenYOUNG PHARMA AWARD 2022: And the winner is…
YOUNG PHARMA AWARD 2022: And the winner is… weiterlesenUniversitätskurs Unternehmenskommunikation mit Stipendien
Universitätskurs Unternehmenskommunikation mit Stipendien weiterlesen❝Gesundheitswesen, das: Gesamtheit der öffentlichen Einrichtungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, zur Bekämpfung von Krankheiten oder Seuchen
Kurzmeldungen aus dem Bereich des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft. In ganz Österreich werden ambulante Reha-Zentren eröffnet. Mit den nicht-stationären Rehabilitationsprogrammen sollen neue Patientengruppen fit für den Alltag werden. Die COVID-Schutzmaßnahmen beschäftigen die Arbeitsgerichte. Jetzt wurde entschieden: Die Verweigerung einer Maske in Gesundheitseinrichtungen repräsentiert keine Weltanschauung. Eine Kündigung ist zulässig. Von der Smartwatch bis zur smarten Kleidung: Elektronik hilft uns gesund zu bleiben. Und das immer besser: Consumer Wearables sind auf dem besten Weg zu Medizinprodukten. flochten, das ausschließlich Kindern und Jugendlichen gewidmet sind. Erste Evaluierungen zeigen: Familienbegleitete Kinderreha ist komplizierter als gedacht. Gerade in Langzeitpflegeprozessen wie der Rehabilitation gewinnen spielerische Konzepte an Bedeutung. Sie steigern Motivation und Adhärenz der Patienten – unabhängig von Ort und Zeit. Die Methode der Immuntherapie nährt hehre Hoffnungen zur Behandlung von Krebs. Doch gerade bei diesem Ansatz ist der Weg vom Labor zum Patientenbett verschlungen. Durch den konsequenten Einsatz des Fördervereins Kinder- und Jugendlichenrehabilitation seit 2009 konnte mit 2014 die Finanzierung der Rehabilitation für Kinder und Jugendliche gesichert werden. ben noch hatte uns eine tödliche Pandemie mit ihren freiheitseinschränkenden Begleitmaßnahmen in ihrem Würgegriff… Wie Serviceroboter dazu beitragen können, MitarbeiterInnen in Gesundheitseinrichtungen bei ihrer Arbeit zeitlich und körperlich zu entlasten – und damit die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Produkte und Dienstleistungen für Health Professionals Planen Sie Ihre Karriere.Kurz und Knapp
Heilung für Heimschläfer
Corona-Regeln am Arbeitsplatz: Die stete Verwirrung
Absolut tragbar
Suche nach Geborgenheit
Spielerisch zum Erfolg
Mühsame Meilensteine
Kinder- und Jugendreha: Es gibt noch Optimierungspotenzial
Von der Impf-Lotterie zum Kriegs-Los
Serviceroboter in stationären Gesundheitseinrichtungen
Unser Service für Sie
Die interessantesten Veranstaltungen im Gesundheitswesen
DAS Branchenverzeichnis für das Gesundheitswesen
DIE Aus- und Weiterbildungsdatenbank für das Gesundheitswesen.