Aktuelles.
Was sich im Gesundheitswesen derzeit tut.
Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag
Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag weiterlesenNÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs
NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs weiterlesenDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) „Made in Hamburg“
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) „Made in Hamburg“ weiterlesenStudie: Gewaltschutzmaßnahmen hocheffektiv
Studie: Gewaltschutzmaßnahmen hocheffektiv weiterlesenTelemedizinische Krankmeldung soll telefonische Krankmeldung ablösen
Telemedizinische Krankmeldung soll telefonische Krankmeldung ablösen weiterlesenQualität hat viele Gesichter
Qualität hat viele Gesichter weiterlesenÖGK-Generaldirektor besucht Lehrlingsparlament
ÖGK-Generaldirektor besucht Lehrlingsparlament weiterlesenNeue Pflegedirektorin – Angelika Obermüller
Neue Pflegedirektorin – Angelika Obermüller weiterlesenNeue PflegefachassistentInnen starten in die Praxis
Neue PflegefachassistentInnen starten in die Praxis weiterlesenSalzburg wird zum Zentrum für klinische Forschung
Salzburg wird zum Zentrum für klinische Forschung weiterlesenStartschuss für Spitalscampus Vorarlberg
Startschuss für Spitalscampus Vorarlberg weiterlesenSalzburger Landeskliniken wollen Eigenstromerzeugung verdoppeln
Salzburger Landeskliniken wollen Eigenstromerzeugung verdoppeln weiterlesen❝Gesundheitswesen, das: Gesamtheit der öffentlichen Einrichtungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, zur Bekämpfung von Krankheiten oder Seuchen
stationären Gesundheitseinrichtungen. Bei der Akutversorgung sind die südlichen Nachbarn allerdings Spitze. Auf den ersten Blick haben Ignaz Semmelweis, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien tätige Arzt, und AlphaFold, die künstliche Intelligenz für Proteine und der wissenschaftliche Durchbruch des Jahres 2021, nichts miteinander gemeinsam… Datamining at its best: Zahlreiche Studien beschäftigen sich mit der Auswertung von Twitter-Hashtags und deren Inhalt. Eines der Ergebnisse: Neue Covid-Wellen haben sich in den Tweeds der Nutzer früher abgezeichnet als in den Dashboards der Behörden. Mit dem digitalen Versorgungsgesetz wollte sich Deutschland als Vorreiter in Sachen E-Health positionieren. Nach mehr als einem Jahr Geltung üben die deutschen Kassen Kritik. Österreichs Akteure bleiben abwartend. Seit 1. März können Primärversorger um Förderungen für Investitionen einreichen. Das Förderspektrum reicht von Ordi-Erweiterung bis E-Car. Wichtig: Keine Anschaffung darf vor Einreichung des Antrages getätigt werden, wenn man dafür Geld will. Ein Patient verstirbt nach einer lege-artis-Blinddarmoperation. Die Revisionsoperation war zu spät Interview mit Maria M. Hofmarcher-Holzhacker. Ökonomin und Geschäftsführerin von HealthSystemIntelligence. Kurzmeldungen aus dem Bereich des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft Produkte und Dienstleistungen für Health Professionals Planen Sie Ihre Karriere.Bella Figura
Von Semmelweis bis AlphaFold: Das schwarze Loch der Gesundheitsdaten
Forecasts by Twitter
Gesundheits-Apps am Prüfstand
Förderung Typ B
Schadenersatz nach Revisions-Operation
veranlasst worden. Der OGH entscheidet auf Fehlverhalten mehrerer Klinik-Ärzte.„Brauchen klugen Ausbau ambulanter Versorgungsformen“
Kurz und knapp
Unser Service für Sie
Die interessantesten Veranstaltungen im Gesundheitswesen
DAS Branchenverzeichnis für das Gesundheitswesen
DIE Aus- und Weiterbildungsdatenbank für das Gesundheitswesen.