DMEA 2019 - Call for Papers: Innovative Lösungen und Produkte für Messeführungen gesucht

+++ Connecting Digital Health 9.–11. April 2019, Berlin +++ Bewerbung für Aussteller als Teil der Messführungen bis 1.2.2019 +++

Was bietet der Markt Neues in Sachen elektronische Patientenakte und IT-Sicherheit? Welche Innovationen gibt es rund um Themen wie Mobile Health und ambulante Versorgung in der Pflege? An allen drei Messetagen stehen auf der DMEA Messeführungen auf dem Programm: Im Rahmen von Gruppenführungen können sich interessierte Fachbesucher zu ausgesuchten Themenschwerpunkten über Aussteller sowie deren Produkte, Projekte und Leistungen informieren.
Die Präsentation erfolgt durch die Aussteller an den jeweiligen Messeständen. Im Rahmen eines Call for Papers können sich ausstellende Unternehmen und Institutionen bis zum 1. Februar 2019 online bewerben.
… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Verleihung der „Kinaesthetics- Auszeichnung“ an die Gailtal-Klinik und das LKH Laas

Verleihung der „Kinaesthetics- Auszeichnung“ an die Gailtal-Klinik und das LKH Laas

In der Gailtal-Klinik und im LKH Laas werden mit Hilfe der „Kinaesthetics“ Mitarbeiter, Patienten und Angehörige in ihrer Selbstbestimmung über ihre Gesundheit gestärkt. 2014 wurde den beiden Spitälern als erste Österreichs die Auszeichnung der European Kinaesthetics Association erstmals verliehen. Nun erfolgte die dritte Rezertifizierung. Die Übergabe fand am 31. März 2022 statt.

Dan Wucherpfennig wird neuer Chief Revenue Officer bei samedi

Dan Wucherpfennig wird neuer Chief Revenue Officer bei samedi

Dan Wucherpfennig übernimmt mit dem 1. Januar 2023 als Chief Revenue Officer (CRO) des E-Health-Unternehmens. Wucherpfennig hat langjährige Erfahrung im Software-as-a-Service (SaaS) Bereich. Er war zuvor in leitenden Funktionen bei verschiedenen internationalen Technologieunternehmen für die Entwicklung und Implementierung von Prozessen tätig.