DMEA 2020 – 21. bis 23. April 2020

+++ Internationaler Austausch auf der DMEA 2020 +++

– International Lounge powered by GTAI (Germany Trade & Invest) in Halle 3.2
– Workshops und Vorträge speziell für internationales Fachpublikum
– Simultanübersetzung für Kongress-Sessions und Keynotes

DMEA international – als Europas größte Veranstaltung für die digitale Gesundheitsversorgung wendet sich die DMEA auch in diesem Jahr wieder an Gäste außerhalb Deutschlands. Sie alle erwartet ein besonderes Themenprogramm aus Diskussions- und Talkformaten, das in Kooperation mit Germany Trade & Invest (GTAI), der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Bundes, durchgeführt wird. „Die Digitalisierung endet nicht an Landesgrenzen, aus diesem Grund ist es für uns ein besonderes Anliegen, bei der DMEA nicht nur den interdisziplinären, sondern auch den internationalen Austausch zu fördern“, so Sebastian Zilch, Geschäftsführer des bvitg. „Hier finden unsere Besucherinnen und Besucher ideale Möglichkeiten, um Best-Practices aus dem In- und Ausland kennenzulernen und sich mit einer Vielzahl von Expertinnen und Experten auszutauschen.“… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Pflegeoffensive: NÖ setzt auf Anreize und mehr Ausbildungsplätze

Pflegeoffensive: NÖ setzt auf Anreize und mehr Ausbildungsplätze

Zusätzliche Ausbildungsplätze und die Übernahme der Studien- und Ausbildungskosten sollen Ausbildung erleichtern und Pflegekräfte im Land halten.