DMEA 2020 – News

+++ DMEA 2020 – 21. bis 23. April 2020 +++

Startklar für die Karriere!
Die Healthcare IT-Branche ist auf qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angewiesen, deshalb stehen die Themen Karriere und Nachwuchs bei der DMEA im Fokus.
Zentrale Anlaufstelle für Nachwuchs und Berufstätige ist unsere neue Fläche „Focus: Careers“. Buchen Sie außerdem ab sofort Ihren Eintrag im „Guide for Talents“.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Geballtes Wissen: Seminare
Auch dem Thema Fort- und Weiterbildung widmen wir uns bei der DMEA mit fünf interaktiven Seminarsessions. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Themen:

Medical Device Regulation (MDR) – Nursing Intelligence – KI in der Medizin – IT-Security – FIHR.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Call for Papers – Rundgänge 2020
Wir bringen Ihre Zielgruppe zu Ihnen! Bei den DMEA-Messerundgängen können Fachbesucher und Facbesucherinnen eine Auswahl der interessantesten Unternehmen zu einem Themenschwerpunkt kennenzulernen. Nutzen Sie als Aussteller die Chance und bewerben Sie sich ab sofort bis zum 31.01.2020 für einen der beliebten Slots.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Auf den Punkt! Kurzvorträge im _Micro Hub
Mit dem neuen _Micro Hub bieten wir ein innovatives Format, mit dem sich Fachbesucher und Fachbesucherinnen innerhalb kurzer Zeit zu den für sie interessanten Themen informieren können. Die Vortragenden (auch für Nicht-Aussteller!) haben 10 min., um ihr Thema in Silent Sessions zu präsentieren.… Lesen Sie hier mehr dazu!

DMEA-Aussteller werden
Sie möchten gerne mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten die DMEA für Sie oder Ihr Unternehmen bietet? Dann informieren Sie sich jetzt zu unseren unterschiedlichen Partner- und Ausstellerpaketen und sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz bei Europas zentralem Treffpunkt in Sachen Health-IT.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wenn der „Treibstoff“ im Gehirn fehlt

Wenn der „Treibstoff“ im Gehirn fehlt

Am 11. April war Welt-Parkinson-Tag. Im Fokus standen zum einen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um diese langsam fortschreitende Erkrankung, zum anderen soll dieser Welttag ein besseres Verständnis für die Lebenssituation von Betroffen und deren Angehörigen schaffen.

Weniger gesunde Lebensjahre: RH übt Kritik an Gesundheitsvorsorge in Österreich

Weniger gesunde Lebensjahre: RH übt Kritik an Gesundheitsvorsorge in Österreich

Der Rechnungshof (RH) fordert in einem Bericht verbindliche Maßnahmen, um die Zahl der gesunden Lebensjahre in der österreichischen Bevölkerung zu erhöhen. Im Gegensatz zu im Jahr 2012 gefassten Regierungsplänen ist diese nämlich nicht gestiegen, sondern in der Zeit von 2014 bis 2019 um 1,6 Jahre gesunken. Kritisiert wird zudem, dass der reformierte Mutter-Kind-Pass nach wie vor nicht umgesetzt ist.

Kritik an fehlender Datenlage zu Corona-Infektionen

Kritik an fehlender Datenlage zu Corona-Infektionen

Die Corona-Pandemie ist legistisch betrachtet vorbei. Die Datenlage ist dünn. Und die bevorstehende kalte Jahreszeit birgt viele Risiken, sagen Experten.