19. qualityaustria Gesundheitsforum – Zukunft Gesundheit: Vernetzt. Vorausschauend. Verantwortungsvoll.
Gesundheit (neu) denken – Impulse für ein zukunftsfähiges System
Unser Gesundheitssystem steht heute mehr denn je vor vielfältigen Herausforderungen. Faktoren wie ein längeres Berufsleben aufgrund des höheren Pensionsantrittsalters, altersgerechtes Arbeiten, die zunehmende Wichtigkeit psychischer Gesundheit sowie ein generelles Umdenken in der Vorsorge fordern neue Strategien von Betrieben und Entscheidungsträger*innen – eröffnen im Gesundheitswesen aber gleichzeitig viele Chancen.
Statt teurer Reparaturmedizin braucht es Investitionen in smarte Vorsorgemedizin, die Menschen bereits frühzeitig rundum stärkt – sei es im Bereich Langlebigkeit, mittels betrieblicher Gesundheitsvorsorge oder einem entsprechenden Qualitätsmanagement. Innovative Ansätze wie Telemedizin, Erstversorgungsambulanzen und neue Vergütungssysteme für Ärzt*innen, Spitäler oder andere Gesundheitsdienstleister zeigen mögliche neue Wege einer modernen Gesundheitsversorgung auf.
Prävention stärken. Zukunft sichern.
Zwischen Eigenverantwortung und medizinischer Versorgung durch Krankenhäuser, Praxen und deren Personal ist und bleibt Gesundheit unser wichtigstes Gut. Das Bewusstsein für präventive Medizin beginnt in den Köpfen jedes*r Einzelnen und sollte bereits ab dem Kindesalter vermittelt werden: Frühzeitige Vorsorgemedizin hilft, Ausfälle zu reduzieren, langfristige Belastungen zu minimieren und steigende gesellschaftliche Kosten zu verhindern. Nur durch das Zusammenspiel von individueller Prävention, betrieblicher Gesundheitsförderung und einem resilienten Versorgungssystem können wir den Herausforderungen der Zukunft wirksam begegnen.
Gestalten wir gemeinsam ein Gesundheitssystem, das vor-, mit- und weiterdenkt!
Gesundheitswesen im Wandel – Lösungen mit Weitblick
Wie gelingt es also, Personal im Gesundheitswesen sowie darüber hinaus langfristig und vorausschauend zu binden, die Resilienz im Betrieb zu stärken und Gesundheit – im Sinne der Qualitätssicherung und fortlaufenden Verbesserung – messbar zu machen? Wie schaffen wir den mentalen Umbruch hin zu echter Prävention? Wie können Patient*innenströme sinnvoll gelenkt werden, um eine Entlastung für Mensch, Gesundheitspersonal und letztendlich die gesamte Wirtschaft zu bewirken?
Das 19. qualityaustria Gesundheitsforum am 10. September in Wien gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und thematisiert, welche Weichen für ein System gestellt werden müssen, das vorausschauend denkt und belohnt, was langfristig gesund hält. Expert*innen aus Medizin, Management und betrieblicher Praxis diskutieren über zukunftsfähige Gesundheitsstrategien – von Best Practices bis hin zu innovativen Möglichkeiten der Prävention.
Einladung 19. qualityaustria Gesundheitsforum 2025 – pdf (1 MB)
