Ferdinand Porsche FernFH verleiht Preis für „Exzellentes Distance Learning“

+++ Fünf Lehrende der Ferdinand Porsche FernFH wurden vor kurzem für ihr innovatives und kreatives Lehrveranstaltungskonzept beim Alumni-Herbstfest in Wiener Neustadt ausgezeichnet +++

„Wir prämieren Lehrveranstaltungen, die Vorbildcharakter haben und als Best Practice Beispiele dienen“, sagt Nina Miklavc, Organisatorin des „Lehrpreises für Exzellentes Distance Learning 2019“ an der Ferdinand Porsche FernFH. Dieser wurde vor kurzem beim Alumni-Herbstfest an fünf FernFH-Lehrende verliehen. Die hohe Qualität der Einreichungen brachte die aus Lehrenden und Studierenden bestehende Jury dazu, gleich zwei erste Plätze auszuzeichnen: Manuela Rosenzopf-Dietl und Brigitte Wiesner Kulovits wurden für die Lehrveranstaltung „Kommunizieren und erfolgreich Verhandeln“ im Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ prämiert, Anahid Aghamanoukjan für ihre Lehrveranstaltung „Organisation und Management im Wandel“ im Masterstudiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“. Über Platz zwei und drei freuten sich Gunter Maier (Bachelorstudiengang „Aging Services Management“) und Werner Aschenbrenner(Masterstudiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“). Der Lehrpreis wird seit 2015 alle zwei Jahre vergeben.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Salzburger Landeskliniken nehmen Zusammenarbeit mit Privatkliniken wieder auf

Salzburger Landeskliniken nehmen Zusammenarbeit mit Privatkliniken wieder auf

Die Dreifachbelastung durch Corona, Influenza und RS-Virus sowie „Langlieger“ belasten die Akutspitäler.

Führung als Profession

Führung als Profession

Selten sind die Vortragenden, Lehrer und Autoren, die mit Improvisationen über Themen der Führung von Menschen in modernen Organisationen Mut machen, das Nachdenken fordern und das Vordenken fördern. Heinz K. Stahl ist zutiefst humanistisch geprägt und kann auf lange Erfahrung aus der eigenen Praxis in Führung und Lehre zurückgreifen

Tiroler Forscher: Hitze & Kälte belasten Herz-Kreislauf-System

Tiroler Forscher: Hitze & Kälte belasten Herz-Kreislauf-System

Arbeiten an Hitzetagen, aber auch ein kühler Luftzug auf nackter Haut lösen im menschlichen Körper Stressreaktionen aus und gefährden das Herz-Kreislauf-System, berichten Forscher der Universität Innsbruck mit Kollegen. Menschen mit Vorerkrankungen könnte dies schwerwiegende medizinische Probleme bescheren. Die Studien zu Hitze- und Kälteauswirkungen wurden in den Fachzeitschriften "Scientific Reports" und "Experimental Physiology" veröffentlicht.