FH Campus Wien: Campus Lectures mit Gerlinde Kaltenbrunner am 10.10.2019

+++ Die hohen Berge – meine Lehrmeister +++ Verantwortung für sich selbst und die anderen übernehmen +++
10. Oktober 2019, 16 Uhr, FH Campus Wien, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Anmeldung bis 4.10. unter pflege@fh-campuswien.ac.at oder +43 1 606 68 77-4008.

Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner berichtet von ihren spannendsten Erlebnissen an den Achttausendern, wie herausfordernd, beschwerlich und dennoch wunderschön der lange Weg zu diesen faszinierenden Giganten war. Zudem auch, wie sie sich trotz Rückschlägen immer wieder aufs Neue motiviert. Dabei zeigt Gerlinde Kaltenbrunner auf, was die Berge in den zwei Jahrzehnten in ihr bewirkt haben. Es geht um die Entwicklung ihrer Werte, wie beispielsweise Willensstärke und Disziplin, Vertrauen und Geduld, sowie Intuition und Begeisterungsfähigkeit. In der langjährigen, wiederkehrenden Begegnung mit der großartigen Natur des Himalaya und Karakorums kristallisierten sich diese Werte zu Gerlinde Kaltenbrunners Lebensinhalten, die in der konsequenten Umsetzung zum Erfolg geführt haben. So wurden die höchsten Berge dieser Welt zu ihren Lehrmeistern.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mit neuer Technik zur individualisierten Knie-Endoprothese

Mit neuer Technik zur individualisierten Knie-Endoprothese

Erstmals können maßgeschneiderte Implantate produziert und in der Knie-Endoprothetik eingesetzt werden. In Kombination mit neuen Methoden der
individualisierten 3D-Operations-Planung sowie Patienten-spezifischer Instrumente ist eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und bessere Belastbarkeit mit einem künstlichen Kniegelenk möglich.

EU-Impfnachweis soll Grundlage für WHO-Zertifikate-Netzwerk werden

EU-Impfnachweis soll Grundlage für WHO-Zertifikate-Netzwerk werden

"Mit fast 80 Ländern und Gebieten, die an das digitale Covid-Zertifikat der EU angeschlossen sind, hat die EU einen weltweiten Standard gesetzt", sagte EU-Kommissar Thierry Breton.