FH Campus Wien: Campus Lectures mit Gerlinde Kaltenbrunner am 10.10.2019

+++ Die hohen Berge – meine Lehrmeister +++ Verantwortung für sich selbst und die anderen übernehmen +++
10. Oktober 2019, 16 Uhr, FH Campus Wien, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Anmeldung bis 4.10. unter pflege@fh-campuswien.ac.at oder +43 1 606 68 77-4008.

Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner berichtet von ihren spannendsten Erlebnissen an den Achttausendern, wie herausfordernd, beschwerlich und dennoch wunderschön der lange Weg zu diesen faszinierenden Giganten war. Zudem auch, wie sie sich trotz Rückschlägen immer wieder aufs Neue motiviert. Dabei zeigt Gerlinde Kaltenbrunner auf, was die Berge in den zwei Jahrzehnten in ihr bewirkt haben. Es geht um die Entwicklung ihrer Werte, wie beispielsweise Willensstärke und Disziplin, Vertrauen und Geduld, sowie Intuition und Begeisterungsfähigkeit. In der langjährigen, wiederkehrenden Begegnung mit der großartigen Natur des Himalaya und Karakorums kristallisierten sich diese Werte zu Gerlinde Kaltenbrunners Lebensinhalten, die in der konsequenten Umsetzung zum Erfolg geführt haben. So wurden die höchsten Berge dieser Welt zu ihren Lehrmeistern.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron

Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron

Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Virus. Das ergibt eine Studie der MedUni Wien.

Tirol: Massive Steigerung des „Drogen-Mischkonsum“ bei Jugendlichen
Substanzmissbrauch

Tirol: Massive Steigerung des „Drogen-Mischkonsum“ bei Jugendlichen

Die Zahl der "ambulanten Klinik-Einlieferungen" mit "multitoxischen Vergiftungen" ist während der Pandemie dramatisch angestiegen. Von einem raschen Rückgang wird nicht ausgegangen.