Informationen zum Unternehmen
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 163.000 ambulante PatientInnen. Mit mehr als 839 Betten zählt das Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team der Pneumologie am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Oberösterreichs. Spitzenmedizin braucht Spitzenkräfte – heute und morgen. Unser Pneumo-Team freut sich auf Sie!
Mehr Informationen über unsere Abteilung finden Sie HIER.
Ihre Aufgaben
- Leitende fachärztliche Tätigkeiten in allen Bereichen der Pneumologie; Vertretung der Primaria
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung; teamorientiertes Zusammenarbeiten
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Betreuung und Ausbildung von Assistenz- und TurnusärztInnen
- Dienst- und Urlaubsplangestaltung in kollegialer Absprache mit dem gesamten Team
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Unsere Anforderungen an Sie
- Facharztanerkennung für Innere Medizin und Pneumologie bzw. Lungenkrankheiten
- Führungs- und Sozialkompetenz sowie gutes Einfühlungsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Fachliche Kompetenz im Bereich pneumologischer Onkologie, interventioneller Bronchologie, Allergologie und Beatmungsmedizin
Unser Angebot an Sie
- Modernste medizinische Ausstattung
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Kepler-Universitätsklinikum Linz und
dem OÖ Tumorzentrum Linz - Möglichkeit der Promotion und Habilitation sowie Durchführung von klinischen Studien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hochwertige Krankenversicherung (KFL)
- Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade – Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen
Weitere Informationen
Wir bieten für diese Position neben dem monatlichen Oberarzt-Grundgehalt (14x/Jahr), abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zusätzliche Dienstvergütung
Für die Stellvertretung der Primaria wie auch Dienstplanverantwortung, Fortbildungszuschuss, Sonderklassegebühren und Rufbereitschaftsabgeltung
Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit, Dauerstelle
Bewerbungsfrist: 29.09.2023
Einstufung: gemäß (gesetzlicher) Sonderbestimmungen für OberärztInnen (Fachärztin/arzt)
Beschäftigungsbeginn: ehestens
Ihr Kontakt
Fr. Prim. Prof. Dr. Andrea Koch, Leiterin der Abteilung für Lungenkrankheiten, Tel. Nr.: 05 055466-25400
Job-Kennzahl: SR-2022-003897
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Klicken Sie auf den Bewerbungsbutton, dort finden Sie auch Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding.