Jugendliche wünschen sich mehr sexuelle Bildung
Bisher gibt es in Österreich keine Übereinkunft, wie sexuelle und reproduktive Gesundheit in der Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung abgedeckt wird.
Bisher gibt es in Österreich keine Übereinkunft, wie sexuelle und reproduktive Gesundheit in der Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung abgedeckt wird.
Die aktuell bis zu 50.000 Euro teure Ausbildung soll durch die Reform günstiger werden. Das sei allerdings "nicht besonders realistisch", sagt Wolfgang Fleischhacker, der das Thema in der Universitätenkonferenz betreut,
Rund 3.000 Sanitäter hätten dabei neben einer allgemeinen Einführung ins Thema mögliche Gesprächseinstiege vermittelt bekommen. Ein zentrales Element sei das Codewort "Dr. Viola".
Eine von der Landesregierung in Auftrag gegebene Standortanalyse empfahl eine "fundierte Analyse". Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele (ÖVP) betonte indes den "Mehrwert" der Privatuni
Die AQ Austria hatte die Akkreditierung im Herbst 2022 wegen gravierender Qualitätsmängel widerrufen. Mittlerweile erfülle der Studiengang aber die Auflagen wieder, heißt es jetzt.
Im Hochschulsektor erwarte man sich eine "gewisse Profilschärfung", so uniko-Präsidentin Brigitte Hütter. Ansonsten komme es zu Wildwuchs und Beliebigkeit.
Gesundheitsreferentin und Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander: Durch die Ausbildung werde ein Beitrag dafür geleistet, "dass die oberösterreichische Gesundheitsversorgung gut und stark bleibt".
Das Institut entsteht unter Beteiligung dreier Grazer Universitäten: Med Uni, Uni und TU Graz.
Andrea Kurz ist seit Februar 2024 Rektorin der Med Uni Graz. Die Rektorin über die Weiterentwicklung des Forschungsprofils, Optimierung des Services für Forschende und Förderung der Internationalität sowie Kooperationen.
Mit dem Relaunch werde ein "eine neue Seite in der Geschichte unserer Institution" aufgeschlagen, hieß es in einer Aussendung.
Laut den Zahlen der Standesvertretung ist der aktuelle Mangel erst der Anfang einer massiven Welle.
Elf Männer und 23 Frauen begannen die Ausbildung an dem neuen Standort