Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im März 2023
Foto: bankrx / Getty Images / iStock
Wie lauten die drei Siebe des Sokrates und was haben sie mit den Veranstaltungen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens zu tun? Die Auflösung finden Sie in unserem neuen Newsletter.
Grazer Handy-App detektiert 95 Prozent der Hautkrebsfälle
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Hinter der App "SkinScreener" des Grazer Softwareentwicklers medaia steht ein Team von Ärztinnen und Ärzten sowie Technikerinnen und Techniker, die zur frühzeitigen Erkennung von Hautkrebs auf künstliche Intelligenz setzen.
X-Tention integriert Famedly Messenger in eigenes Patientenportal
Foto: x-tention
Famedly Messenger wird Teil der x-tention Gesamtlösung Orchestra eHealth Suite. Das digitale Kommunikationstool ermöglicht sicheres Messaging zwischen Behandlern und Patienten. Zusätzliche Anwendungen wie beispielsweise die Terminbuchung oder der Datenaustausch können damit kombiniert werden.
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für das Gesundheitswesen. Sie soll beitragen, die Arbeit des Personals zu erleichtern und die Versorgung der Patienten verbessern. Dennoch kommt sie nur schleppend voran.
Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Februar 2023
Foto: 97 / Getty Images / iStock
In unserem neuen Newsletter geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Events aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens. Außerdem haben wir für Sie ein Gewinnspiel vorbereitet. So viel sei jetzt schon verraten: Berlin calling!
Ministerium fördert Pharma-Forschung heuer mit 40 Mio. Euro
Foto: Marco Federmann auf Pixabay
Im Rahmen des Projekts "Austrian Life Science" sollen heimische Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entlang des gesamten Entwicklungspfades unterstützt werden, teilte das Ministerium mit.
Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023
Foto: People Images / Getty Images / iStock
Mit unserem neuen Newsletter liefern wir Ihnen eine geballte Ladung News aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens auf den Schirm. Monat für Monat. Lesen Sie hier die Jänner-Highlights.
Bereits vor einem Jahr hatte sich BioNTech an dem auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmen beteiligt, jetzt übernimmt der Konzern die Firma.
Spin-off Fellowships: Drei Projekte der MedUni-Wien gefördert
Foto: 2016 sutadimages/Shutterstock
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG fördert im Rahmen des Programmes „Spin-off-Fellowships“ drei Projekte der MedUni Wien. Die Vorhaben werden mit jeweils 500.000 Euro unterstützt.