MEDICA 2019: Von smarter Diagnostik über Hochleistungsmedizin bis hin zu KI

+++ 18.-21.11. 2019 in Düsseldorf +++ MEDICA LABMED FORUM rückt die Topthemen der Labormedizin in den Fokus +++

Was passiert im Labor der Zukunft? Und wie lassen sich Diagnosen noch genauer und idealerweise noch schneller direkt am Behandlungsort stellen? Der Bereich der Labortechnik und Diagnostica wird mit mehr als 800 Ausstellern, darunter namhafte Rückkehrer wie Abbott und Euroimmun, die gerade erst fertiggestellte neue Messehalle 1 beziehen und hier alle Trendthemen einer modernen Labormedizin thematisieren.
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege[sup]PLUS[/sup]

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und KrankenpflegePLUS

FH St. Pölten: Eine zukunftsorientierte und praxisnahe Hochschulausbildung im Gesundheitsbereich. (Anzeige)

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wann ist eine App ein Medizinprodukt?

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wann ist eine App ein Medizinprodukt?

Künstliche Intelligenz und Gesundheits-Apps gelten als Schlüsseltechnologien der Zukunft. Der TÜV AUSTRIA Medizinprodukte-Tag holte DI Volker Sudmann von der Benannten Stelle mdc medical device certification dazu auf die Expertenbühne.

Vereinte Nationen: Alle zwei Minuten stirbt eine werdende Mutter

Vereinte Nationen: Alle zwei Minuten stirbt eine werdende Mutter

Während die Sterberate zwischen den Jahren 2000 und 2015 gesunken sei, stagniere sie seitdem oder stieg regional sogar. Die Daten des Berichts reichen dabei nur bis 2020. Auswirkungen der Pandemie sind noch nicht erhoben.