Schulthess: Verantwortungsvolle Wäschepflege

+++ Schulthess-Waschmaschinen lassen Keimen keine Chance +++

Gefährliche Viren und Bakterien lauern überall. Doch gerade in Spitälern, Alters-, Pflegeheimen und Institutionen sind sie äußerst gefährlich. Hier ist verantwortungsvolle Wäschepflege ein Muss, damit Bewohner, Patienten, Gäste und auch Mitarbeitende optimal geschützt sind. Die Desinfektionsprogramme der Schulthess-Waschmaschinen gehen effektiv gegen Keime vor und waschen hygienisch rein.

Verantwortung tragen – Patientenwäsche in Spitälern und Altersheimen, Handtücher in Massagepraxen und Saunen oder Küchenwäsche in Hotels: Überall, wo Menschen die gleichen Anlagen und Räumlichkeiten benutzen, gilt bei der Wäschehygiene absolute Nulltoleranz. Wäsche soll nicht nur sauber, flauschig und zum Wohlfühlen sein, sondern auch absolut keimfrei. Denn die Gefahr von gefährlichen Viren und Bakterien lauert überall.

Desinfizieren auf Tastendruck – Die Desinfektionsprogramme der Schulthess-Waschmaschinen wirken zuverlässig und auf Tastendruck. Sogar waschsensible Textilien (zum Beispiel aus Wolle) können bereits ab einer Temperatur von 40 °C desinfizierend gewaschen werden.

Bestätigte Wirksamkeit – Die Wirksamkeit der Schulthess-Desinfektionsprogramme wird durch das wfk (Institut für Angewandte Forschung mit Sitz in Krefeld, Deutschland) bestätigt. Zudem entsprechen alle thermischen und chemothermischen desinfizierenden Waschverfahren von Schulthess-Waschmaschinen den Richtlinien des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH) und des Robert Koch-Instituts (RKI).

Vielfältige Anwendungsbereiche – Die Desinfektionsprogramme von Schulthess kommen überall da zum Einsatz, wo strenge hygienische Vorschriften gelten: in Alters- und Pflegeheimen, Hotel- und Gastronomiebetrieben, Saunen, Kliniken, Institutionen, bei Gebäudereinigern, Rettungsdiensten und Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben.

Schulthess-Facts
Die Schulthess-Modelle topLine, proLine und industrial wmi verfügen über Desinfektionsprogramme.

Zum Desinfizieren werden RKI- und VAH-gelistete Waschmittel verwendet.

Der Desinfektionsvorgang ist nach dem Hauptwaschgang beendet.

Schulthess-Waschmaschinen verfügen über eine präzise Temperaturführung und -haltezeit und garantieren Flottenverhältnisse von 1:5.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Finanzierung im Gesundheitsbereich: Länder im Gespräch mit Minister

Finanzierung im Gesundheitsbereich: Länder im Gespräch mit Minister

Die Regierung sei "derzeit handlungsunfähig", kritisierte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Kassenbereich fehlten Ärzte, während umgekehrt die Zahl der Wahlärzte zugenommen habe. Als Folge strömten die Menschen in die Ambulanzen der Spitäler.

Neues CD-Labor für bessere Vorhersage und Behandlung von Lungenkrebs

Neues CD-Labor für bessere Vorhersage und Behandlung von Lungenkrebs

Im Rahmen des nun eröffneten "Christian Doppler(CD)-Labors für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung" sollen anhand von Bildern und Daten von Lungenkrebs-Patienten neue Schlüsse gezogen werden.

Neuer LGA-Vorstand Alfred Zens offiziell im Amt

Neuer LGA-Vorstand Alfred Zens offiziell im Amt

Mit 1. April 2022 folgte Alfred Zens als neuer Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Helmut Krenn, der nach fast 50 Jahren im NÖ Gesundheitswesen den wohlverdienten Ruhestand angetreten hat. Alfred Zens zeichnet nun gemeinsam mit Vorstand Konrad Kogler für die Steuerung der NÖ Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich verantwortlich.