Sicherheit in Zeiten von Corona: Cleanzone 2020 zeigt, wie’s geht

+++ Cleanzone 18. + 19. November in Frankfurt am Main +++

Die Cleanzone findet am 18. + 19. November in Frankfurt am Main statt. Sie bietet der Reinraumindustrie in der aktuellen Situation die Möglichkeit, ihre wegweisenden Innovationen zum Schutz vor Infektionen und Kontaminationen zu präsentieren. Um die Sicherheit auf der Cleanzone in Zeiten von Corona zu garantieren, hat die Messe Frankfurt ein Konzept entwickelt, das hygienische, organisatorische und medizinische Maßnahmen enthält.

Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, findet am 18. + 19. November in Frankfurt am Main in Halle 1.2 statt. Die Reinraumtechnik ist eine Querschnittstechnologie und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung und um daraus praktikable Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit zu entwerfen. Die Hersteller von Produkten zur Kontaminationskontrolle, für die Mund-Nasen-Schutz, persönliche Sicherheitsausrüstung, Luftaustausch und Desinfektion zum Alltag gehören, können auf der Cleanzone die gesamte Palette ihrer Produkte zeigen, die neben Hygiene und Qualität in der Produktion auch die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus eindämmen können.…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

ÖÄK-Mayer mahnt Spitalsträger, mehr für die Ärzte-Ausbildung zu tun

ÖÄK-Mayer mahnt Spitalsträger, mehr für die Ärzte-Ausbildung zu tun

Der Vizepräsidenten der Österreichischen Ärztekammer hat Neujahrswünsche an die Spitalsträger: Mehr Ausbildungs-Ressourcen, bessere Steuerung der Patientenströme.

Frankreich will das Rauchen an Stränden und vor Schulen verbieten

Frankreich will das Rauchen an Stränden und vor Schulen verbieten

Neben der Ausweitung von rauchfreien Zonen soll vor allem auch der Preis für Tabak-Produkte massiv erhöht werden.

Johannes Gojo übernimmt Professur für Pädiatrische Neuro-Onkologie

Johannes Gojo übernimmt Professur für Pädiatrische Neuro-Onkologie

Johannes Gojo hat die Professur für Pädiatrische Neuro-Onkologie an der MedUni Wien übernommen. Er übernimmt auch die Leitung des Spezialbereichs Neuro-Onkologie an der Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der MedUni Wien. Präzisionsmedizin für Hirntumore bei Kindern und Jugendlichen zählt zu seinen Forschungsschwerpunkten.