Sicherheit in Zeiten von Corona: Cleanzone 2020 zeigt, wie’s geht

+++ Cleanzone 18. + 19. November in Frankfurt am Main +++

Die Cleanzone findet am 18. + 19. November in Frankfurt am Main statt. Sie bietet der Reinraumindustrie in der aktuellen Situation die Möglichkeit, ihre wegweisenden Innovationen zum Schutz vor Infektionen und Kontaminationen zu präsentieren. Um die Sicherheit auf der Cleanzone in Zeiten von Corona zu garantieren, hat die Messe Frankfurt ein Konzept entwickelt, das hygienische, organisatorische und medizinische Maßnahmen enthält.

Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, findet am 18. + 19. November in Frankfurt am Main in Halle 1.2 statt. Die Reinraumtechnik ist eine Querschnittstechnologie und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung und um daraus praktikable Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit zu entwerfen. Die Hersteller von Produkten zur Kontaminationskontrolle, für die Mund-Nasen-Schutz, persönliche Sicherheitsausrüstung, Luftaustausch und Desinfektion zum Alltag gehören, können auf der Cleanzone die gesamte Palette ihrer Produkte zeigen, die neben Hygiene und Qualität in der Produktion auch die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus eindämmen können.…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Lieferketten nachhaltig gestalten

Lieferketten nachhaltig gestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie fragil globalisierte Lieferketten sind. Nach tragfähigeren Lösungen für die Zukunft sucht die Podiumsdiskussion „Engpassmanagement und Lieferabrisse: Wie kommen wir zu nachhaltigen Lieferketten?“ am 11. Mai 2022 auf der med.Logistica.

Faktencheck – Cochrane-Studie zum Nutzen von Masken häufig falsch interpretiert

Faktencheck – Cochrane-Studie zum Nutzen von Masken häufig falsch interpretiert

Die Behauptung: Die Cochrane-Studie beweist, dass Masken kaum oder gar nicht vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. Die Bewertung: Eine solche Deutung der Arbeit ist falsch.