Speech Processing Solutions: Abo-Modelle für Philips‘ Sprache-zu-Text-Services

+++ Philips führt Sprache-zu-Text Software auf Abobasis ein +++

Das gesamte Portfolio an Diktier- und Transkriptionssoftware wird als neues Abo-Modell den sich ändernden Anforderungen von kleinen und großen Unternehmen gerecht.

Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, bietet sein gesamtes Sprache-zu-Text Software Portfolio ab sofort auf Abo-Basis an . Die flexiblen und niedrigen monatlichen Abokosten erleichtern es Organisationen, insbesondere kleinen Unternehmen, von der gesamten Bandbreite an Sprache-zu-Text-Services zu profitieren.

SpeechLive, die webbasierte Diktier- und Transkriptionslösung von Philips, verfügt ab sofort über einen brandneuen Sprache-zu-Text Service, der Benutzern Spracherkennung in Echtzeit bietet. Dadurch, dass keine zusätzliche Spracherkennungs-Software angeschafft und installiert werden muss, werden Zeitaufwand und Mitteleinsatz verringert. Mit SpeechLive können Benutzer überall und zu jeder Zeit mobil auf ihre Dateien zugreifen.… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

An der FH Gesundheitsberufe OÖ wird die Anzahl der Studienplätze laufend an den Bedarf angepasst. Für das Wintersemester 2022/23 ist die nächste Erweiterung geplant.

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

WissenschaftlerInnen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in zwei Forschungsprojekten die Herstellung von Medikamenten und Implantaten mit einem 3D-Drucker und deren Einbindung in den Klinikalltag.