UMIT: Neuer Leiter Department für Pflegewissenschaft

+++ Gerhard Müller wird zum Professor für Pflegewissenschaft und zum Leiter des Departments für Pflegewissenschaft an der Privatuniversität UMIT ernannt +++

Im Rahmen des Festaktes anlässlich des Starts der Tiroler Privatuniversität UMIT in das 19. Akademische Jahr wurde Assoc.-Prof. Dr. Gerhard Müller offiziell zum Professor für das Institut für Pflegewissenschaft ernannt. Gleichzeitig übernimmt Müller die Leitung des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie von Univ.-Prof. Dr. Christa Them, die das Department seit der Gründung im Jahr 2007 leitete.… Lesen Sie hier weiter!

Bild: Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde Gerhard Müller von UMIT-Rektorin Sabine Schindler die Professoren-Würde verliehen. Fotocredit: UMIT

Rückfragen: Hannes Schwaighofer, Mail, Tel.: +43 664 4618201

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gelenkerkrankung: Neuer Therapieansatz bei Osteoarthritis entdeckt

Gelenkerkrankung: Neuer Therapieansatz bei Osteoarthritis entdeckt

Wie sich bei den Untersuchungen gezeigt hat, weisen Knorpelproben von Menschen und Mäusen mit Osteoarthritis erhöhte Werte des c-Fos-Proteins auf. Das Protein wird als Antwort auf Osteoarthritis-Signale ausgeschüttet und spielt eine Rolle beim Schutz des Knorpels.

USA: Mensch an Vogelgrippe ohne Kontakt zu Tieren erkrankt
USA

USA: Mensch an Vogelgrippe ohne Kontakt zu Tieren erkrankt

Die Gesundheitsbehörde von Missouri erklärte, dass in dem Bundesstaat keine Vogelgrippe-Infektion in einer Milchviehherde gemeldet worden sei. Das Vogelgrippevirus H5N1 war zuletzt nicht nur bei Vögeln festgestellt worden, sondern griff in den vergangenen Monaten zunehmend auf Säugetiere über, unter anderem auf Milchvieh in den USA.