UMIT TIROL - Online-Vortrag: "Pflegeeinrichtungen zwischen Erwartungshaltung und Leistungsgrenzen“

+++ Pflegeeinrichtungen zwischen Erwartungshaltung und Leistungsgrenzen – Donnerstag, 18. März 2021, 17.00 Uhr – Online-Vortrag und Diskussion+++

Alten- und Pflegeheime rückten im Laufe der COVID-19-Krise in den Fokus des öffentlichen Interesses. Mit der Pflege und Betreuung der primären Risikogruppe hochaltriger und vulnerabler Personen betraut, kamen Pflegeeinrichtungen jedoch vielfach sehr schnell an strukturelle Leistungsgrenzen.

Von der politischen Ansage, diese Strukturen und mit ihnen die Bewohnerinnen und Bewohner in höchstem Maße zu schützen, blieb am Ende nicht viel übrig – die Schwächen des Systems wurden allzu offensichtlich. Die Krise zeigt(e) eindringlich die Inkongruenz von Erwartungshaltung, Leistungswille und Leistungsvermögen der Pflegeeinrichtungen auf. Daher sollen einige Denkanstöße – auch für die bevorstehende Pflegereform – geliefert werden, um für kommende Herausforderungen besser gerüstet zu sein. …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Adaptive Shutterbrille für Amblyopie bei Kindern: Multimodale Sensorintelligenz für digitales Therapiemonitoring

Adaptive Shutterbrille für Amblyopie bei Kindern: Multimodale Sensorintelligenz für digitales Therapiemonitoring

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT beteiligt an vorwettbewerblicher Entwicklung einer adaptiven Shutterbrille

Sozialministerium eröffnet Koordinierungsbüro in der Ukraine

Sozialministerium eröffnet Koordinierungsbüro in der Ukraine

Das Sozialministerium richtet ab 2023 ein eigenes Büro in der Ukraine ein. Projekte in der Ukraine und Moldau werden mit 300-000 Euro unbterstützt.