runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506141437"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Flashback ins Jahr 2010:
Signifikant höhere Krankenhaushäufigkeiten, Belagstagedichten und Betten pro 1000 Einwohner im Österreichvergleich wurden festgestellt. Daraus resultierend wurde systematisch und strukturiert ein 10-jähriges Umsetzungsprogramm mit konkreten Maßnahmen und Kostendämpfungspfaden unter Einbindung der Krankenhäuser inkl. Personalvertretung und der Bevölkerung erstellt.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Anbese ist 19 Jahre alt und stammt aus Äthiopien. Er lebt dort in einem Waisenhaus. Er litt an einer schweren Skoliose.
Weiterlesen
Steht dem Aufwand einer
Zertifizierung ein entsprechender
Nutzen gegenüber
oder will man sich und anderen
nur etwas vormachen?
Weiterlesen
Täglich bekommen wir Postwurfsendungen auf den Tisch der Krankenhausleitung mit den Titeln OP-Management – Kurse – Seminare – Kongresse. Der Weg zur Exzellenz ist steinig. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.