Medizin und Pflege

Neue Studie: Mehrweg-OP-Textilien mit deutlich besserer Umweltbilanz als Einweg
Anzeige

Neue Studie: Mehrweg-OP-Textilien mit deutlich besserer Umweltbilanz als Einweg

Die Ökobilanz von Mehrweg-OP-Textilien ist in fast allen Bereichen doppelt so gut wie jene von Einwegprodukten. Roland Fehringer beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Bewertung von Umweltauswirkungen von Produkten. Er hat die Umweltverträglichkeit von Mehrweg- und Einweg-OP-Abdeckungen und -Mänteln miteinander verglichen.

Biotech-Erfindung aus München rettet Leukämie-Kinder
Studie

Biotech-Erfindung aus München rettet Leukämie-Kinder

Ein vor rund 20 Jahren in München entwickeltes spezielles Antikörperkonstrukt hat in einer Studie in einem Beobachtungszeitraum von drei Jahren bei 96 Prozent der kleinen Patienten für ein Leben ohne Krankheitszeichen gesorgt, wie eine neue Studie ergeben hat.

Johnson&Johnson-Gesundheits[shy]gespräche 2024
Innovative Therapien

Johnson&Johnson-Gesundheits­gespräche 2024

Im Juni 2024 diskutierten 26 Vertreter:innen der Fachärzte- und Apothekerschaft, Patientenvertretung, Gesundheitspolitik, Rechtswissenschaft, Kostenträgerseite und Pharmaindustrie im Rahmen der #Gesundheitsgespräche in Wien die Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen rund um den Einsatz innovativer Therapien in Österreich. (Advertorial)

Wolbachia-Bakterien erfolgreich im Kampf gegen Dengue-Fieber
Infizierte Fliegen

Wolbachia-Bakterien erfolgreich im Kampf gegen Dengue-Fieber

Seit der Einführung von Wolbachia ist die Häufigkeit von Dengue-Erkrankungen im Testgebiet auf 84 Fälle pro 100.000 Einwohnern gesunken. Zuvor lag sie bei 913 Fällen pro 100.000 Einwohner und Jahr gelegen.