65.JG (2024) 1
Gesundheitswirtschaft – kurz und knapp
Kurzmeldungen aus der Welt der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens.
RSV-Therapie: „Für viele Eltern kommen die Ausgaben einem Monatsverdienst gleich“

Beschaffungsmanagement: Zwischen Preis und Wert
Ein wertorientiertes Beschaffungsmanagement hilft den Patienten und reduziert die Gesamtausgaben einer Klinik. In Österreich steckt der Managementansatz aber noch in den Anfängen: Der Preis ist immer noch das Maß aller Dinge.
RSV-Infektionen: Unverändert hohe Krankheitslast

Allgemeinmedizin: Der Hausarzt von morgen
Es braucht mehr als Geldgeschenke, um den ambulanten Bereich in Österreich attraktiv zu machen. Die Stabsstelle Allgemeinmedizin am Kepler Universitätsklinikum Linz entwickelt funktionierende Strategien.
Digitalisierungsprojekte bei ELGA: Zeit für Visionen

Brocks Panorama – internationale Gesundheitswirtschaft

Die Digitalisierung der Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Der Digitalisierungsgrad des heimischen Gesundheitssystems beschert Österreich im internationalen Vergleich einen Platz im Mittelfeld. Ein Blick auf die Top-Nationen zeigt, wie es besser geht.
Christian Köck: „Es wird mehr Geld in die Rehabilitation fließen müssen“

Im Nebel: Warum die Reha für mentale Leiden immer wichtiger wird

Achtung, Umbau! Über die Sanierung der österreichischen Spitäler
Österreichs Spitäler sind in die Jahre gekommen. Sanierung oder Modernisierung bei laufendem Betrieb ist dabei alles andere als trivial. Experten verraten, worauf es ankommt.