Oberösterreich schließt verbliebene Impfstraßen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das Land Oberösterreich schließt mit Ende April sukzessive die verbliebenen zehn, vom Roten Kreuz betriebenen Impfstraßen. Grund ist, dass Impfungen mittlerweile hauptsächlich in den Ordinationen verabreicht werden. An ausgewählten Standorten werde es ab Anfang Mai bis Ende Juni weiter Impfmöglichkeiten geben, hieß es in einer Presseaussendung.

Mehr zum Impfangebot des Landes Oberösterreich erfahren Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Studie: Grünes Licht für Verkauf von Cannabis in Bern, Luzern und Biel

Studie: Grünes Licht für Verkauf von Cannabis in Bern, Luzern und Biel

Ziel der Studie ist es, die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des regulierten Cannabis-Verkaufs zu untersuchen.

Weltärztebund-Chef Montgomery fordert EU-weite Medikamentenreserve

Weltärztebund-Chef Montgomery fordert EU-weite Medikamentenreserve

Die Politik müsse mit passenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Produktionsstandorte zurück nach Europa holen, fordert der Vorsitzende des Weltärztebunds.

Glück, Spiel, Sport, Sucht – die Psyche als Klammer

Glück, Spiel, Sport, Sucht – die Psyche als Klammer

Eine der Folgewirkungen der Pandemie ist ein Anstieg der Wett- und Spielsucht. Über den Umgang mit diesem Phänomen ging es bei einem zweitägigem Suchtsymposium des Anton Proksch-Instituts.