KH der Elisabethinen Linz "Qualität hat viele Gesichter"

Qualität im Krankenhaus ist eine vornehme Aufgabe und für alle, die direkt mit PatientInnen, kranken oder alten Menschen zu tun haben, darüber hinaus eine ethische Verpflichtung. Die Frage ist, genügt es, sich dessen bewusst zu sein und danach zu handeln?…

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Einherz Die Kunst der Berührung

Das Berühren und Berührt-Werden ist ein reflexiver Prozess, in dem vielfältigste Informationen, Emotionen, soziale Interaktionen, Intentionen und Sichtweisen unserer Welt ausgetauscht werden. „Wir können sehen, ohne gesehen zu werden … Aber niemand kann berühren, ohne berührt zu werden“, schreibt David Steindl-Rast, ein Benediktinermönch, in seinem Buch „Die Achtsamkeit des Herzens“.