runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202501310000"
["now"]=>
string(12) "202501250818"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Eine mögliche Maßnahme zur Sicherstellung der Qualität tageschirurgischer Eingriffe im ambulanten Setting stellen (administrative) Mindestmengen (MM) – auf Englisch „Minimum Volume Standards“ – dar…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Zum bereits 15. Mal führte die NÖ Landeskliniken-Holding ein Netzwerkmeeting mit allen Qualitätsmanagementbeauftragten
der NÖ Landeskliniken durch. Ziel dieser Treffen ist neben dem
Erfahrungs- und Informationsaustausch über alle QM-Projekte, auch voneinander zu lernen und
die gemeinsame Planung und Definition von Holdingstrategien.
Weiterlesen
Messe Düsseldorf GmbH | Business Circle | Austrian Standards Plus | Wiener Medizinische Akademie | BBG