Genau gelauscht

1816 hat der Bretone René Théophile Hyacinthe Laënnec die direkte Auskultation (Ohr auf den Patientenbrustkorb) zuerst mit einer Papierrolle, später mit seinem hölzernen Hörrohr verbessert. Dann kam das Stethoskop mit Bügel für beide Ohren. David Littmann, US-amerikanischer Kardiologe deutsch-jüdischer Abstammung, verbesserte die Akustik in den 1960er-Jahren…

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

De-Eskalation: EORTC legt Konzept zur Optimierung (statt Maximierung) onkologischer Therapien vor

Obwohl zum Zeitpunkt der Zulassung der meisten onkologischen Therapien wenig zu Dosierung, Dauer und zum optimalen Zeitpunkt der Verabreichung sowie der Verortung in einer gesamten therapeutischen Strategie bekannt ist, sind diese enorm kostenintensiv. Nun legt die European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC) ein Konzept zur Optimierung onkologischer Therapien mithilfe unabhängiger akademischer Studien vor.