02/2016
Die elektronische Krankenakte – sie ist in Österreich seit 10 Jahren Realität
Etwas neidisch blickte Frau Dr. jur. Stimpfl-Abele in ihrem Artikel „Die elektronische Krankenakte – sie darf nicht bloß Vision bleiben!“ der Ausgabe 1/2016 dieses Journals nach Skandinavien...
Mehr als 2000 Absolventen in 10 Jahren
Die Med Uni Graz – Postgraduate School feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Unter dieser Dachmarke bündelt die Med Uni Graz ihr gesamtes Weiterbildungsangebot bestehend aus Fortbildungskursen, dem Observership Program und zahlreichen Universitätslehrgängen mit unterschiedlichen Abschlüssen.
Rapid Reviews – wenn schnell entschieden werden muss
Systematische Übersichtsarbeiten gelten als Goldstandard für Evidenzsynthesen. Für viele Entscheidungen braucht es aber nicht nur die beste verfügbare Evidenz – sondern diese in möglichst kurzer Zeit. Daher gewinnen Rapid Reviews an Bedeutung.
Im Wilden Hospi-Tal
Es herrschte Aufregung im dämmrigen Saloon. Die Luft war zum Schneiden. Geladen. Ein kleiner Funke hätte gereicht, um die Stimmung zu sprengen. Die mächtigen Howboys und Howgirls, die das prächtige Hospi-Tal kontrollieren, hatten sich eingefunden. Sie mussten sich der Aufgabe stellen;
Interne Audits geben Gelegenheit zum Nachdenken und ermöglichen die Reflexion des Arbeitsalltages
Das Qualitätsmanagement-System ISO 9001:2008 fordert die Durchführung interner Audits, um die Wirksamkeit des eingeführten Qualitätsmanagement-Systems zu überprüfen und um zu bewerten, ob die selbst festgelegten Regelungen eingehalten werden.
Praktikumsdatenbank für Gesundheitsberufe
Mit der Praktikumsdatenbank wird eine effiziente Einteilung der Gesundheitsberufe gewährleistet, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu forcieren mit dem Ziel, die Besten im Lande zu behalten.
News
Patientensicherheit: UPDATE 2016 | HTA.de warnt vor Lockerung der Arzneimittelzulassung in Europa | Neuartiges Qualitätszertifikat für Kliniken und Arztpraxen | Lohfert Stiftung mit neuem Kuratoriumsmitglied | EMS-Innovators-Preis für Rettungsdienst-Lehrgang
Thrombektomie beim ischämischen Schlaganfall
Neue Studien zur mechanischen Thrombektomie beim ischämischen Schlaganfall deuten darauf hin, dass diese Behandlung der bisherigen Standardbehandlung bei ausgewählten Patienten unter bestimmten Bedingungen überlegen ist.
Reaktion
Manchmal muss man reagieren; schnell und erbarmungslos. Das tue ich hier und pfusche als rostiger Ersatz dem Edelstahl ins wörtliche Handwerk...
Berater – Trainer – Coaches im Gesundheitswesen auf einen Blick
Ihre Marktübersicht zu Unternehmen Im Bereich Beratung, Training und Coaching im Gesundheitswesen.
Behandlung sicher gestalten
Patientensicherheit zu gewährleisten ist eine der wichtigsten Aufgaben im klinischen Behandlungsprozess. Das AKh Linz, ein Teil des heutigen Kepler Universitätsklinikums, hat für die Früherkennung von Risikopatienten (Patient at Risk) auf Normalstationen mittels Score bereits 2013 den Austrian Patient Safety Award erhalten. In der Weiterentwicklung wurden Möglichkeiten der technischen Unterstützung bei der Erhebung der Vitalparameter gesucht.
Pflegeinformatik – Softwareentwicklung mit der Pflegepraxis
Bereits im Jahr 2002 wurde bei den Barmherzigen Brüdern Österreich zur Implementierung von Informationstechnologien in die Pflege eine Arbeitsgruppe gegründet. Diese setzte sich von Beginn an aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Einrichtungen zusammen. Im Laufe der Jahre entstanden zwei Kompetenzteams zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegeinformatik.
Genau gelauscht
1816 hat der Bretone René Théophile Hyacinthe Laënnec die direkte Auskultation (Ohr auf den Patientenbrustkorb) zuerst mit einer Papierrolle, später mit seinem hölzernen Hörrohr verbessert. Dann kam das Stethoskop mit Bügel für beide Ohren. David Littmann, US-amerikanischer Kardiologe deutsch-jüdischer Abstammung, verbesserte die Akustik in den 1960er-Jahren...
WIR WERDEN ÄLTER – Gesundheit als neue Weltreligion
Das Gesundheits- und Werteverständnis hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Fremdgehen ist in unserer Gesellschaft salonfähig geworden. Wer sich aber zum Mittagessen einen Schweinsbraten gönnt, der ist sich der Tatsache wohl bewusst, heute so richtig gesündigt zu haben....