runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507110839"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Med Uni Graz – Postgraduate School feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Unter dieser Dachmarke bündelt die Med Uni Graz ihr gesamtes Weiterbildungsangebot bestehend aus Fortbildungskursen, dem Observership Program und zahlreichen Universitätslehrgängen mit unterschiedlichen Abschlüssen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Heimbewohner sowie Menschen, die zu Hause leben wollen, aber hie und da wachsame Betreuung brauchen, können vom Zusammenspiel von Ambient Assisted Living und Telemonitoring profitieren. Entscheidend ist das Zusammenspiel aller beteiligten Anbieter solcher Systeme.
Weiterlesen
Dr. Max Laimböck, ehemaliger Geschäftsführer der
Salzburger Landeskliniken, spricht im Interview mit
Erika Pichler über den Einfluss der Politik, seine Vision
von Spitalsfinanzierung und neue berufliche Herausforderungen.