Strukturiertes Produktmanagement für die Versorgung von Menschen mit chronischen und sekundär heilenden Wunden – im Einklang von Ethik und Ökonomie

In Österreich sind Menschen mit chronischen Wunden teilweise fehl- bzw. unterversorgt. Aufgrund dieser nicht adäquaten Versorgungssituation klagen die Betroffenen oftmals über eine verringerte Lebensqualität…

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Risikomanagement Klinisches Risikomanagement: Pilotprojekt im LKH Freistadt

Es zählt zu den wichtigsten Aufgaben eines modernen Krankenhausmanagements, Risikofaktoren für PatientInnen möglichst gering zu halten. Heutige wissenschaftliche Methoden der Ursachenfindung und Fehlervermeidung können dabei sehr effizient eingesetzt werden.