runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506141311"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Man kennt ihn aus dem Mannschaftssport, er wird in der Führung oft angemahnt, einfach vorausgesetzt oder man versucht, ihn schamanenhaft herbeizuzaubern: den Teamgeist…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Wie ist es um das Verhältnis zwischen der organisationalen Gesundheitskompetenz und dem Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen bestellt? Dieser Frage hat sich der Fachbereich „Organisationale Gesundheitskompetenz“ des „Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz (DNGK)“ zugewendet und einen Workshop mit eingeladenen Qualitätsmanagement-Beauftragten und weiteren Expertinnen und Experten durchgeführt.
Weiterlesen
Neun Themenbereiche umfasst die 2018 gestartete Aktion klimaSTYLE der KAGes. Alle werden – auch von den Mitarbeitern – mit Leben erfüllt. Und diese Energiespar-Initiative ist preisverdächtig.