54.JG (2013) Hygiene
ÖKZ Extra: Hygiene 2013
Semmelweis hätte es wissen müssen. Er hat es vermutlich geahnt: Seine Zeitgenossen im Wiener Allgemeinen Krankenhaus würden für seine Ansichten zur Händereinigung vor dem Kontakt mit Patienten nur wenig übrig haben. War es doch seit dem griechischen Arzt Hippokrates (460-375 v.Chr.) in den 1840-er Jahren noch immer gängige Lehre, dass Miasmen – giftige Bodenausdünstungen – über die Luft fortgetragen werden und Krankheiten verbreiten. Von Keimen konnte Semmelweis zu dieser Zeit noch nichts wissen...
Emotion steuert Wahrheit
Ignaz Semmeweis' Hygienestreit unter der Lupe der Politikwissenschaft
Allroundgenie
Wasser ist das am meisten verwendete Produkt in Gesundheitseinrichtungen.
Chemisch gesehen eine Verbindung von Wasserstoff und
Sauerstoff. Geschmacklos, geruchlos und im Allgemeinen farblos.
Die Königsdisziplin
Hygiene ist in der Betreiberverantwortung
der moderne Fünfkampf des Anstands.
Hygiene Verzeichnis 2013
Anbieter-Verzeichnis von Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Hygiene im Krankenhaus.