runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Kur hat einen neuen Namen und neue Anforderungen. Statt Erholungsurlaub auf Kassenkosten stehen nun Anleitungen zur Selbsthilfe im Zentrum. Die Details, auf die es letztlich ankommt, sind derzeit noch unter Verschluss, werden aber demnächst veröffentlicht.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Bilder- und Kinderbücher können eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt spielen und insgesamt die Health Literacy von Kindern fördern.
Weiterlesen
Fleischlos zu essen ist der Trend des 21. Jahrhunderts. Immer mehr Menschen meiden sogar sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs. Ist das gesund?