Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

De-Eskalation: EORTC legt Konzept zur Optimierung (statt Maximierung) onkologischer Therapien vor

Obwohl zum Zeitpunkt der Zulassung der meisten onkologischen Therapien wenig zu Dosierung, Dauer und zum optimalen Zeitpunkt der Verabreichung sowie der Verortung in einer gesamten therapeutischen Strategie bekannt ist, sind diese enorm kostenintensiv. Nun legt die European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC) ein Konzept zur Optimierung onkologischer Therapien mithilfe unabhängiger akademischer Studien vor.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Krankenhaus

Nachhaltigkeit im Krankenhaus vereint ökologische Anforderungen in der Bauphase und im anschließenden Betrieb, befasst sich mit dem schonenden, kostensparenden Umgang mit Energie und betrachtet gleichzeitig den Lebensraum, den das Krankenhaus in Verbindung mit seinen Freiräumen darstellt.