runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202501310000"
["now"]=>
string(12) "202501260108"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
BBRZ MED GmbH | Gesundheitsresort KÖNIGSBERG Bad Schönau | Humanomed Zentrum Althofen | Privatklinik Lassnitzhöhe | Privatklinik Hollenburg | Privatklinik St. Radegund | Reha Bruck – ambulante medizinische Rehabilitation
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
n Zeiten von COVID-19, in denen die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie noch nicht vorhersagbar sind und jeder Einzelne durch sein Verhalten Verantwortung für die Gesundheit aller trägt, messen Gesundheitsexperten und Politik...
Weiterlesen
...das war der Subtitel des Buches „Weggelegt“, das einige
engagierte Pädiater der heutigen Politischen Kindermedizin
im Jahr 2003 herausgaben. Was hat sich seither geändert?
Sind gute acht Jahre später unsere Kinder besser versorgt
als damals?