Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenBildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenNicht nur die individuelle, sondern auch die organisationale Widerstandsfähigkeit kann mit entsprechenden Maßnahmen gezielt trainiert werden.
Von der Öffentlichkeit unbemerkt präsentierte der Gesundheitsminister Ende September die Kindergesundheitsstrategie, die Resultate von eineinhalb Jahren Arbeit. Strategie ist etwas hochtrabend, denn im 80-Seiten-Papier...
einzelBürgerinnen
und Bürger – Patienten und Gesunde – haben ein Recht auf umfassende Informationen zu Fragen, die ihre Gesundheit
und Krankheit betreffen sowie auf eine verständliche Vermittlung dieser Informationen. Diese Grundsätze sind im Leitfaden
„Patientenrechte in Deutschland“1 verankert.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Abteilung Recht und Personal, unter der Leitung von Frau Mag. Erika Meinolf, ist mit ihrem Team des Bereiches Personalentwicklung inhaltlicher und organisatorischer Ansprechpartner für die NÖ Landes- und Universitätskliniken in den Bereichen Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte.
Ein Überblick über Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenBis Dezember 2010 war Österreich eines der wenigen westlichen Länder, in denen die Cochrane
Collaboration noch nicht vertreten war. Um Evidenzbasierte Medizin und wissenschaftlich fundierte
Entscheidungen in Österreich zu stärken, hat Gerald Gartlehner, Leiter des Departments für
Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie, die Initiative ergriffen, die Österreichische
Cochrane Zweigstelle (ÖCZ) an der Donau-Universität Krems zu gründen.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenCOVID-19 hat uns seit einigen Monaten fest im Griff. Innerhalb weniger Wochen breitete sich as neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 auf der ganzen Welt aus. Nahezu ebenso schnell werden Forschungsergebnisse rund um das Virus veröffentlicht...
Damit es gelingt, Beruf, Privatleben und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen, gestaltet die Med Uni Graz Postgraduate School seit Jahren die angebotenen Universitätslehrgänge so, dass eine berufsbegleitende Teilnahme gut umzusetzen ist. Mit Erfolg! 75 % der Befragten bestätigen in einer Absolventenumfrage, dass die zeitliche Organisation leicht mit dem (Berufs)leben vereinbar war.
Der neue Landesgesundheitsplan 2020 für Südtirol erblickt das Licht der Welt. – Nach über einem Jahrzehnt gelang es nun unter der politischen Führung von Landesrätin Dr. Martha Stocker, den Landesgesundheitsplan beschlussreif aufzulegen.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenIn Wien hat eine Untersuchungskommission Vorwürfe über Missstände in der
psychiatrischen Versorgung geprüft. Die Stadtregierung kam zu dem Schluss,
dass alles in Ordnung sei und alles Menschenmögliche gemacht werde.
Stell Dir vor, Du umarmst jemanden, den Du nicht kennst. Stell
Dir vor, Du wirst zurück umarmt. Und stell Dir vor, euch beiden
geht es nachher besser. Es ist wie ein kleines
Wunder, das ich in den letzten Jahren immer
wieder erleben durfte ...
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie 11. Jahrestagung des Deutschen
Netzwerk Evidenzbasierte
Medizin e.V. fi ndet vom 25.-27.
Februar 2010 in Salzburg statt. Die Tagung
wird in Verbindung mit dem FORUM MEDIZIN
21 durchgeführt und steht unter dem
Motto: „Evidenzbasierte Medizin – ein Gewinn
für die Arzt-Patienten-Beziehung?“
„Infektionen in Krankenhäusern aufgrund mangelnder Hygiene“ – ein Thema, welches immer wieder in den Medien auftaucht. Negative Berichte zu Gerichtsverfahren aufgrund mangelnder Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle haben nachhaltige Auswirkungen auf das Image einer Gesundheitseinrichtung. Eine Annäherung von Anspruch und Realität ist hier allein durch eine kontinuierliche Qualitätssicherung möglich.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWeniger Todesfälle, eine bessere Medikamentendosierung – Telemonitoring von Gesundheitswerten senkt Sterberaten und verringert Spitalsaufenthalte.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaf
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWenn sich Mitte November in Düsseldorf wieder die Top-Entscheider des Gesundheitswesens zur weltweit führenden Medizinmesse MEDICA 2016 treffen (Montag, 14. bis Donnerstag, 17.11.2016), werden sich ihnen die erneut fast 5.000 Aussteller aus gut 70 Nationen als unverändert innovationsfreudige Partner präsentieren – mit passgenauen Lösungen für die ambulante und stationäre Versorgung.