runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
WHO: Höchste Zahl von Masernerkrankungen seit 23 Jahren | EU: Führungswechsel in der Europäischen Arzneimittel-Agentur | D: Wirtschaftsweise zu den Folgen der Corona-Pandemie | CH: Schließung von Spitälern als Pandemie-Folge befürchtet
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Zwischen Schulanfang und dem Nationalfeiertag wird tafelnd gerne
vom vergangenen Sommerurlaub
erzählt. Mehr oder minder elegant, aber immer sehr ermüdend entspinnt sich dabei ein Kampf um das bessere Urlaubs-erlebnis. Taucht einer leidenschaftlich auf den Malediven, geht ein anderer schon lange nur mehr am Port Sudan unter...
Weiterlesen
T-Systems: CliniCenter® revolutioniert die Pflege | COMPAMED: Die Zukunft ist bereits allgegenwärtig | EDITEL: Kostenökonomie in der Betriebsverpflegung | med.Logistica – Praxisnahe Lösungen zur Prozessoptimierung im Krankenhaus | Moderne Betriebsführung: Ein Immunsystem fürs Krankenhaus
Weiterlesen
Die der Tätigkeit der ÖQuMed (Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Medizin GmbH) zugrunde liegende Qualitätssicherungsverordnung ist in den letzten Jahren immer wieder im Brennpunkt der Kritik gestanden. Zu lasch und unverbindlich seien die darin geforderten Qualitätskriterien für die Tätigkeit niedergelassener Ärzte, Ergebniskriterien fehlten praktisch zur Gänze und nicht zuletzt wurde die Selbstkontrolle der Ärzte durch die kammereigene Tochterfirma ÖQuMed von vielen wiederholt als untragbar bezeichnet.