Roche erhält US-Zulassung für Krebsmittel Columvi

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die US-Zulassungsbehörde FDA hat das Krebsmittel Columvi (Glofitamab) des Schweizer Pharmakonzerns Roche zugelassen. Anfang Jänner hatte die US-Behörde bereits ein vorrangiges Prüfverfahren (Priority Review) für das Mittel bewilligt. Columvi ist den Angaben zufolge ein bispezifischer CD20xCD3-Antikörper zur Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem (R/R) großzelligem B-Zell-Lymphom (LBCL) nach zwei oder mehr systemischen Therapielinien.

LBCL ist laut Roche eine aggressive und schnell wachsende Form des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL) und eine der häufigsten Blutkrebsarten bei Erwachsenen in den USA. Columvi ist damit der erste Antikörper seiner Art mit fester Wirkdauer, der für die Behandlung von Patienten mit einem aggressiven Lymphom zur Verfügung steht, die bereits mehrere Behandlungen erhalten haben, teilte Roche weiter mit.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Das Forschungsprojekt KIBA mit 1,34 Millionen Euro gefördert

Das Forschungsprojekt KIBA mit 1,34 Millionen Euro gefördert

Mithilfe von KI-gestützter Analyse und Reha-Robotik will ein Lübecker Forschungsteam Menschen helfen, die nach einem Unfall, nach neurolo­gischen Erkrankungen oder durch Long Covid Bewegungsprobleme haben.

Kleiderspende für Neugeborene des LKH Wolfsberg

Kleiderspende für Neugeborene des LKH Wolfsberg

Aus übriggebliebenen Stoffresten nähte Unternehmerin Pamela Schifferl Kleidungsstücke für die Babys im LKH Wolfsberg. Nun wurden die kleinen Hosen an die Abteilung übergeben. Die Freude bei den Familien und den Mitarbeitern ist groß.

Pfizer und Biontech beenden Patentstreit mit Promosome

Pfizer und Biontech beenden Patentstreit mit Promosome

Die drei Parteien hätten einem Bundesrichter in San Diego, Kalifornien, mitgeteilt, sich darauf verständigt zu haben, die Klage von Promosome zu beenden. Zu möglichen finanziellen Vereinbarungen wurden keine Angaben gemacht.