Abbott-Gewinn sank trotz hoher Nachfrage nach Medizintechnik

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Nach dem Ende des Coronanotstands in den USA im Mai bekommt der US-Gesundheitskonzern Abbott Laboratories Rückenwind von der starken Nachfrage nach seinen medizinischen Geräten und Diabetesprodukten. Das Unternehmen erzielte im zweiten Quartal einen Umsatz von 4,3 Milliarden Dollar (3,8 Mrd. Euro) und übertraf damit die Analystenschätzungen von 4,10 Mrd. Dollar, wie Abbott am Donnerstag mitteilte.

Auf sein Glukosemessgerät Freestyle Libre entfielen 1,3 Mrd. Dollar. Zwar konnte der Konzern damit rückläufige Umsätze mit Coronatests etwas abdämpfen, doch der Gewinn ohne Berücksichtigung von Sonderposten sank um ein Viertel auf 1,08 Dollar pro Aktie. Aufgrund der sich erholenden Nachfrage nach medizinischen Eingriffen, die während der Pandemie verzögert wurden, hält Abbott an seiner bisherigen Jahresgewinnprognose von 4,30 bis 4,50 Dollar pro Aktie fest.

(APA/ag/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Sozialorganisationen fordern mehr Geld für 24-h-Betreuung

Sozialorganisationen fordern mehr Geld für 24-h-Betreuung

Wegen des akuten Personalmangels gibt es keine Betreuungsalternativen in Heimen. Die Organisationen sehren zudem die Gefahr der Abwanderung des Betreuungspersonals aus Österreich.