Mehr Geld für Musks Gehirn-Implantate-Firma Neuralink

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Elon Musks Firma Neuralink, die das Gehirn mit Hilfe von Implantaten mit einem Computer verbinden will, hat sich frisches Geld bei Investoren besorgt. Die 280 Millionen Dollar (gut 254 Mio Euro) schwere Finanzierungsrunde sei vom Wagniskapitalgeber Founders Fund des Technologie-Investors Peter Thiel angeführt worden, teilte Neuralink mit.

Das geplante Gerät der Firma soll mit feinen Elektroden direkt mit dem menschlichen Gehirn verbunden werden. Neuralink forscht zunächst an medizinischen Anwendungen. Das erste Ziel ist, dass Menschen, die sich nicht bewegen können, durch ihre Gedanken einen Computer bedienen. Später soll es darum gehen, Sehkraft und Sprache mit Hilfe von Technologie wiederherzustellen – und Tech-Milliardär Musk spricht auch von einer Zukunft, in der Menschen durch die Verbindung zum Computer ihre Fähigkeiten erweitern.

Neuralink bekam heuer in den USA die Zulassung für klinische Tests an Menschen. Auch andere Unternehmen und Forscher arbeiten an solchen Technologien.

(APA/dpa/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neuer Primarius für Innere Medizin in Güssing

Neuer Primarius für Innere Medizin in Güssing

Oberarzt Dr. René Fallent, bisher schon interimistischer Abteilungsleiter, übernimmt nun dauerhaft das Primariat.
Der aus Graz stammende Rheumatologe ist mit dem KH Güssing schon
lange verbunden.

ÖÄK-Mayer zu KV-Verhandlungen: Gehaltserhöhung für Gesundheitspersonal sollte Inflation abdecken

ÖÄK-Mayer zu KV-Verhandlungen: Gehaltserhöhung für Gesundheitspersonal sollte Inflation abdecken

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert ein Plus von rund elf Prozent – top-ausgebildetes medizinisches Personal muss auch angemessen entlohnt werden.