Ärztekammer fordert: FFP2-Maskenpflicht in Ordinationen muss aufrecht bleiben

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Bei der Verkündung der kommenden Öffnungsschritte wurde am vergangenen Mittwoch seitens des Ministeriums dargelegt, welche Bereiche auch künftig durch eine FFP2-Maskenpflicht geschützt bleiben. Dabei wurden die Ordinationen nicht explizit erwähnt. Daher fordert die Österreichische Ärztekammer nun Aufklärung durch das Ministerium.

„Wir fordern das Gesundheitsministerium auf, öffentlich klarzustellen, dass selbstverständlich auch in Ordinationen trotz der Lockerungen weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht bestehen wird. Die Pandemie ist angesichts der immer noch extrem hohen Infektionszahlen noch lange nicht vorbei – unsere medizinische Infrastruktur braucht nach wie vor den größtmöglichen Schutz, um Ausfälle zu vermeiden. Es wäre keinesfalls einzusehen, warum Supermärkte und Postfilialen hier besser geschützt sein sollten“, betont die Österreichische Ärztekammer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gustave Roussy erneuert TrialMaster EDC-Vereinbarung mit Anju Software

Gustave Roussy erneuert TrialMaster EDC-Vereinbarung mit Anju Software

Eine der weltweit führenden Kliniken für Krebsforschung setzt seit fünf Jahren erfolgreich auf eine Plattform zur Verwaltung klinischer Daten, die eine Vielzahl von Studiendesigns unterstützt

Wien will bis 2030 mehr als 16.000 Fachkräfte ausbilden
Pflege

Wien will bis 2030 mehr als 16.000 Fachkräfte ausbilden

Mehr als 12 Mio. Euro fließen hier etwa heuer in ein entsprechendes Programm. Rund 1.700 Plätze werden damit finanziert. Zielgruppe sind unter anderem Menschen, die sich beruflich verändern wollen oder die auf Arbeitssuche sind.