GSK zahlt 1 Mrd. Dollar für Rechte an Hepatitis-B-Therapie

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der britische Pharmakonzern GSK sichert sich in einem Milliardendeal Rechte an einer Hepatitis-B-Therapie des US-Rivalen Johnson & Johnson. Für die exklusiven Rechte zur Weiterentwicklung und Vermarktung der Behandlung legt GSK rund eine Milliarde Dollar auf den Tisch, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das Mittel JNJ-3989 wurde ursprünglich von der US-Biotechfirma Arrowhead entwickelt und 2018 an die Johnson & Johnson-Tochter Janssen lizenziert.

Im Rahmen der Vereinbarung wird GSK sowohl an Janssen als auch an Arrowhead Vorauszahlungen und potenzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt rund einer Milliarde Dollar leisten. GSK arbeitet auch an einer eigenen Hepatitis-B-Behandlung, die sich derzeit in der Spätphase der Entwicklung befindet. Hepatitis B ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-B-Virus ausgelöst wird und eine der weltweit häufigsten Infektionskrankheiten.

(APA/Reuters/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

ÖÄK-Mayer zu KV-Verhandlungen: Gehaltserhöhung für Gesundheitspersonal sollte Inflation abdecken

ÖÄK-Mayer zu KV-Verhandlungen: Gehaltserhöhung für Gesundheitspersonal sollte Inflation abdecken

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert ein Plus von rund elf Prozent – top-ausgebildetes medizinisches Personal muss auch angemessen entlohnt werden.

Eli Lilly hebt Prognose an – Diabetes-Medikament gefragt

Eli Lilly hebt Prognose an – Diabetes-Medikament gefragt

Der Umsatz soll heuer von 28,5 Mrd. Dollar im Vorjahr auf 33,4 bis 33,9 Mrd. Dollar (30,4 bis 30,9 Mrd. Euro) wachsen. Zuvor waren 31,2 bis 31,7 Mrd. Dollar erwartet worden.

Auszeichnung für E-Learning-Programm von TÜV AUSTRIA über Resilienz

Auszeichnung für E-Learning-Programm von TÜV AUSTRIA über Resilienz

Die Projektkoordinatorin, Maria-Theresia Bergeron, nahm das Comenius EduMedia Siegel in Berlin kürzlich entgegen. Im Interview zusammen mit Sylvia Frantar, der Projektleiterin für E-Learning, verrät sie, was das E-Learning-Programm so besonders macht.