Niederösterreich und Südmähren wollen Gesundheitskooperation ausbauen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Niederösterreich und Südmähren wollen im Rahmen der Initiative Healthacross ihre bereits 14 Jahre andauernde Kooperation im Gesundheitsbereich weiter ausbauen. Grenzüberschreitende Palliativversorgung, invasive Kardiologie und Schlaganfall seien diesbezüglich Themen, berichtete der Landespressedienst nach einem Arbeitsgespräch im Krankenhaus Znojmo (Znaim).

Eine Vorzeigekooperation sei etwa jene zwischen dem Landesklinikum Melk und dem Krankenhaus Znaim zur Endometriose, einer gynäkologischen Erkrankung. „Das Interesse unserer Partnerregionen an einer weiteren Zusammenarbeit bestätigt unseren EU-Kurs“, betonte Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP), der auch Vorsitzender des NÖGUS (Niederösterreichischer Gesundheits- und Sozialfonds) ist.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Forscher bringen Tuberkulose-Bazillen zur Selbstzerstörung

Forscher bringen Tuberkulose-Bazillen zur Selbstzerstörung

Einem Team um Tim Clausen vom Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien ist es gelungen, Tuberkulosebakterien dazu zu bringen, sich selbst zu schreddern.

US-Regierung zieht in Streit um Abtreibungspille vor Berufungsgericht

US-Regierung zieht in Streit um Abtreibungspille vor Berufungsgericht

Ein Bundesgericht im US-Staat Texas hatte die Zulassung des Abtreibungsmedikaments Mifepriston in den USA per einstweiliger Verfügung ausgesetzt. Erwartet wird, dass letztlich das Höchstgericht entscheiden wird.