Physio Austria und ÖGK einigen sich auf Rahmenvertrag
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Josef Ruhaltinger
Die Versorgung mit physiotherapeutischen Leistungen auf Kassenkosten wird in ganz Österreich ab 1. Jänner 2022 verfügbar sein. Darauf einigten sich die ÖGK mit dem Berufsverband der PhysiotherapeutInnen Physio Austria in den Verhandlungen um eine Rahmenvereinbarung Anfang Oktober. Konkret werden insgesamt 590 Planstellen – verteilt über alle neun Bundesländer – weitergeführt bzw. neu geschaffen. Bisher waren physiotherapeutische Behandlungen, die zur Gänze von der Krankenkasse bezahlt wurden, nur in Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg möglich. Die Leistung – egal ob sie von Vertrags- oder WahltherapeutInnen erbracht wird – muss auch ab 2022 von Haus- oder FachärztInnen verordnet werden. Bei VertragstherapeutInnen ist eine chefärztliche Bewilligung nicht mehr notwendig. VertragsphysiotherapeutInnen erhalten ab 2022 brutto 60 Euro für eine 60-minütige Behandlung von der Krankenkasse. Abgegolten werden auch Hausbesuche, Vernetzungstätigkeiten (Fallbesprechungen, Gespräche mit Angehörigen etc.) sowie Kilometergeld.
EU will Impfstoff-Verträge mit Pfizer und Biontech ändern
Foto: torstensimon auf Pixabay
Mit dem Abklingen der Corona-Pandemie herrscht inzwischen weltweit ein Überangebot an Covid-19-Impfstoffen. Die Nachfrage nach weiteren Impfungen ist gering.
Am 5. Februar wurden die ersten 500 Patienten angeschrieben. Ihnen wurde die Möglichkeit angeboten, sich von niedergelassenen Augenfachärzten operieren zu lassen.