Büro des International Vaccine Institute (IVI) eröffnet in Wien

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Eine Zweigniederlassung des International Vaccine Institutes (IVI) ist in Wien eröffnet worden. Eine entsprechende Mitgliedschaft wird deshalb diese Woche im Ministerrat beschlossen, hieß es am Dienstag. Ziel der Einrichtung ist es, die Entwicklung und Zurverfügungstellung von sicheren, effektiven und erschwinglichen Impfstoffen zu gewährleisten. Das Institut mit Sitz in Seoul unterhält Niederlassungen weltweit, das Regionalbüro für Europa befindet sich in Stockholm.

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP), Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Wissenschaftsminister Martin Polaschek (ÖVP) sind sich einig, dass Österreich seine Anstrengungen in diesem wichtigen Bereich noch weiter intensivieren möchte. Durch einen gemeinsamen Beschluss im Ministerrat, wird der Antrag auf Mitgliedschaft Österreichs beim International Vaccine Institute gestellt und somit weiters die Voraussetzungen zur dauerhaften Ansiedelung der Zweigniederlassung geschaffen. Österreich wird jährlich einen Betrag von 860.000 Euro investieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Chancen bei einer Krebsdiagnose gestiegen
Österreich

Chancen bei einer Krebsdiagnose gestiegen

Das Gesamtbild der Neuerkrankungen ist unverändert. 2023 erhielten in Österreich 21.821 Frauen und 24.697 Männer eine Krebsdiagnose. Am häufigsten waren bösartige Tumore der Brust bei Frauen und bösartige Tumore der Prostata bei Männern.

KRAGES schreibt Leitung des Brustgesundheitszentrums im KH Güssing neu aus

KRAGES schreibt Leitung des Brustgesundheitszentrums im KH Güssing neu aus

Die Erweiterungspläne bei Brustgesundheit in Güssing bleiben nach Neuaufstellung aufrecht – Weiterentwicklung zu interdisziplinärem Zentrum für Senologie – Versorgung der Patientinnen zu jedem Zeitpunkt gesichert.