Josef Hradsky hat 46 der ersten 50 Jahre ÖKZ hautnah miterlebt:
Anlass für eine sehr persönliche Betrachtung und dabei für die Frage, ob und was sich in diesem Zeitraum im österreichischen Gesundheitswesen verändert hat.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Das Sezieren von Körperspenden für die medizinische Forschung und Lehre wird an Österreichs Anatomie-Instituten unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen betrieben. Allen gemeinsam sind eine lange Tradition, aber auch neue ethische und logistische Herausforderungen – gerade in Covid-Zeiten.