runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507140315"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die FH Wiener Neustadt wurde 1994 gegründet und ist eine international vernetzte sowie regional verankerte Hochschule mit einem umfangreichen, zukunftsorientierten und renommierten Bildungs- und Forschungsangebot. Gegenwärtig absolvieren rund 3.000 Studierende aus über 50 Nationen ein Bachelor- oder Masterstudium.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Dedalus | Jastrinsky Baumanagement: Baustelle in der Pandemie | Moderne Betriebsführung: Lebensqualität im Fokus
Weiterlesen
Elektronische Befundübermittlung zwischen dem Wiener Krankenanstaltenverbund und dem Neurologischen Rehabilitationszentrum Rosenhügel: ein Schritt zur kontinuierlichen Versorgungskette nach Schlaganfall.
Weiterlesen
Die Feminisierung der Medizin ist nicht aufzuhalten. Trotzdem sind Ärztinnen in ihrem Beruf gegenüber ihren männlichen Kollegen nach wie vor in vieler Hinsicht benachteiligt.