Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Der große Irrtum
In Österreich gibt es jetzt sogar ein Ministerium, das Digitalisierung in seinem Namen trägt. Und laut Forschungsorganisationsgesetz sollen die in öffentlichen Datenbanken gespeicherten Informationen über Bürger für Forschungszwecke freigegeben werden. Universitäten und andere Forschungseinrichtungen jubeln. Doch genauere Betrachtung ernüchtert.
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Ärzte und Ärztinnen in Niederösterreich
Täglich werden hunderte neue Studien publiziert. Als Arzt oder Ärztin im Klinikalltag ist es sehr zeitaufwendig, da immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Schwierige Fragen können nicht beantwortet werden, weil die Zeit fehlt, alle Studien zu einem Thema auszuforschen und zu beurteilen, wie verlässlich die Ergebnisse sind.
Bundesländervergleich der Dichte an Ärzten mit §2-Kassenordination
Dichte der §2-Kassenordinationen pro 10.000 Einwohner je Bundesland 2015
Anzahl der Ärzte mit §2-Kassenordinationen davon Allgemeinmediziner in Österreich 2000 und 2015