runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Mehr als drei Jahre wurde verhandelt. Jetzt ist die Verordnung über die Neuordnung der Allgemeinmediziner-Ausbildung fertig. Zumindest im Entwurf. Den hat Gesundheitsminister Alois Stöger an den Koalitionspartner weitergereicht. Die Hausärzte sind erbost. Weniger über die Inhalte der Ausbildung als über…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Trotz der vielleicht nicht immer perfekten Umsetzung wissen die Tanzanianer genau, dass die mitfühlende Geisteshaltung und das menschliche Verhalten des Gesundheitspersonals gesundheitsfördernd wirkt und Anteil am Heilprozess hat.
Weiterlesen
Spätestens seit dem 2009 erschienen Science-Fiction-Hit Avatar wächst der Wunsch, sich einen Zwilling maßschneidern zu lassen. Auch in der Medizin. Und dieser Wunsch wird erfüllt. Avatare könnten uns bald nicht nur im Film in andere Welten bringen, sondern auch im ganz realen Krankenhausalltag.
Weiterlesen
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft