runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504222343"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Das ELGA-Portal und der Terminologieserver sind seit Jahresbeginn auf www.gesundheit.gv.at online. Die erste ELGA-Verordnung mit wichtigen Konkretisierungen trat am 1. Jänner 2014 in Kraft. Gute Voraussetzungen also, um die Implementierung von ELGA zügig voranzutreiben und ab Herbst 2014 die ersten ELGA-Bereiche in Pilotbetrieb zu nehmen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Kostenkontrolle und -senkung sowie Prozessoptimierung und effektive Kliniksteuerung sind auch für österreichische Spitäler zentrale Themen. Mithilfe passender IT-Unterstützung seit 2012 kann die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) bisher eine positive Bilanz ziehen.
Weiterlesen
Um ehrlich zu sein, eine qualifizierte Ausbildung nach internationalem
Standard haben wir in Österreich bisher sowieso noch
nicht institutionalisiert: Nur einige Verrückte unter den niedergelassenen
Ärzten für Allgemeinmedizin stellen ihre Ordinationen
für die Ausbildung von Turnusärzten für die späteren Basisversorger
zur Verfügung...