Neue Wege für Patienten

Nicht nur in Niederösterreich sollte die klassische Rolle einer Rettungsleitstelle schon lange hinterfragt werden. Zusätzlich zur reinen Notfallannahme und -weitergabe besteht die Notwendigkeit, die Patienten zu steuern und zu beraten. Dafür müssen Systeme zur Verfügung stehen, die standardisiert und qualitätsgesichert nicht nur dem Hilfesuchenden dienen, sondern auch dem Mitarbeiter in der Leitstelle.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Mit Kindern psychisch erkrankter Eltern in Kontakt kommen

Internationale Daten zeigen, dass jedes vierte Kind in Familien aufwächst, in denen zumindest ein Elternteil (vorübergehend) von psychischer Erkrankung betroffen ist. Diese Kinder haben häufig eine eingeschränkte Lebensqualität und außerdem ein erhöhtes Risiko, später selber zu erkranken.