runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506221813"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Im preisgekrönten Forschungsprojekt SONIGait der FH St. Pölten werden instrumentierte Sensorsohlen entwickelt. Eine Feedback-App macht damit Druck-und Abrollverhalten in der Gangrehabilitation hörbar.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Das ELGA-Portal und der Terminologieserver sind seit Jahresbeginn auf www.gesundheit.gv.at online. Die erste ELGA-Verordnung mit wichtigen Konkretisierungen trat am 1. Jänner 2014 in Kraft. Gute Voraussetzungen also, um die Implementierung von ELGA zügig voranzutreiben und ab Herbst 2014 die ersten ELGA-Bereiche in Pilotbetrieb zu nehmen.
Weiterlesen
Mit der großen Fluchtbewegung des Jahres 2015 sind traumatisierte Menschen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Ihre psychische Versorgung bedeutet freilich eine zahlenmäßige und kulturelle Herausforderung.
Weiterlesen
Freddy Quinn wurde in St. Pauli entdeckt und brachte es mit „La Paloma“ in Hamburg sogar bis zum Ehren-Schleusenwärter – ein steiler Aufstieg für einen geborenen Österreicher. Beim diesjährigen Kongress des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin in der Hansestadt hat auch die wachsende österreichische wissenschaftliche EbM-Szene erfolgreich ihren Platz in der großen deutschsprachige EbM-Familie eingenommen